Rambus – existiert er denn wirklich? Gute Frage, ist er
dem auch alle behaupten, das es ihn gibt. Jetzt aber steigen
mit Hyundai, Infineon, Samsung, NEC und Toshiba doch
Firmen ins Speicher-Geschäft mit ein, die die Produktion von RIMM-Modulen
drastisch erweitern könnten. Anscheinend hat man sich vorgenommen,
noch bis Ende diesen Quartals über 10 Milionen RDRAM Speicher
auszuliefern. Ist ja alles schön und gut, solange aber ein
Speicherbaustein den gleichen Gegenwert hat wie der PC, in
den er gesteckt werden soll, wird Rambus trotz erhöhter
Verfügbarkeit noch lange nicht verstärkten Einzug in den Consumer-Markt
halten.
Quelle: Yahoo
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025