2000 DM für eine CPU? Pah!

Vor ein paar Tagen ging das Presseduell um den 1 GHz Prozessor zugunsten von AMD aus. Doch für diejenigen unter uns, die sich lieber nach Alternativen zu 2000 DM teuren CPUs umschauen, habe ich jetzt 2 Artikel gefunden. Dabei geht es sowohl um Overclocking als auch um ein Dual System auf Basis von zwei Coppermines.

Anzeige
Vor einiger Zeit hat uns intel ja bestätigt, das SMP auch bei den neuen Coppermines möglich sein müßte (Jürgen berichtete), nun gibt es auch den ersten Bericht zu solch einem System bei
GamePC.
Hier wurden 2 Pentium III E mit 500 MHz auf ein Asus P3C-D (i820 Dual Mainboard) gesetzt. Diese liefen dort auch ohne Probleme, doch obwohl die Coppermines recht übertaktungsfreudig sind, wollten diese beiden nur bis 641 MHz laufen (alleine schafften sie je 775 MHz). Eine SMP-Lösung ist aber für den User, der vorrangig zockt, nicht so sehr von Bedeutung, also kitzeln wir aus unserer Single-CPU noch ein Stückchen was heraus…
Das ging mit den Celerons doch ganz gut, nur sind die heute nicht mehr ganz auf der Höhe des Möglichen. Doch wie gut, dass es ja einen Nachfolger gibt: den Celeron II.
Solch eine neue CPU hat ein Mitarbeiter von Overclockers Workbench in die Hände bekommen. Und das erste, was der kleine 533er machen mußte, dürfte wohl klar sein: auf 100 MHz FSB laufen. Und er hat ohne irgendwelche Probleme mit 800 MHz (also 100 MHz FSB) gebootet. Das freut natürlich wieder das Herz eines jeden Overclockers, da man jetzt die Vorzüge des Pentium III mit dem Celeron gekreuzt hat (außer der Größe des Level2 Caches). Diese Celerons II müßten sich dann auch besser übertakten lassen als ein gewöhnlicher PIII, da sie nicht(so schnell) das Problem mit der Grafikkarte bekommen.
So viel der Ausflug in das Reich des Übertaktens für heute, doch seid euch sicher: es war nicht der Letzte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert