AMD-News Ticker

AMD stand heute richtig in den Schlagzeilen, dabei ging es vor allem um den Thunderbird und den Spitfire, doch fangen wir gleich an und lassen unseren AMD-Ticker laufen:

Anzeige

  • der Thunderbird wird etwa Anfang Juni verfügbar sein, der Spitfire dagegen erst ein paar Wochen später, jedoch noch im Juni;
  • der Name des Thunderbird wird auch weiterhin Athlon lauten; (vielleicht kennzeichnet man sie ja mit einem E 😉
  • die niedriger getakteten Versionen des Thunderbird benutzen noch Alu-Kontakte (hergestellt in Austin), nur die höheren Modelle werden über Kupfer Verbindungen verfügen, die werden dann in Dresden gefertigt;
  • während der gerade stattfindenen WinHEC wurde ein Spitfire System mit 700 MHz und ein 1,1 GHz Rechner gezeigt;
  • der „Ur-Athlon“ wird am Ende des 3.Quartals nicht mehr weiter produziert;
  • zu den erst vor kurzem angekündigten mobile Prozessoren K6-2+ und K6-III+ wird es gegen Ende des Jahres einen Nachfolger auf K7-Basis geben. Der Corvette wird dabei für den Sockel A gefertigt;
  • wer schon immer mal den Thunderbird im Sockel A sehen möchte, kann das bei diesem Vergleich Athlon SlotA <=> Thunderbird Sockel A tun;
  • darüber hinaus gibt es schon Bilder der AMD761 Northbridge und der AMD757 Southbridge. Die beiden bilden zusammen den AMD760 Chipsatz, der auf dem Referenzboard Tecate werkelt

Außerdem: SiS wagt sich nun mit dem SiS730 auch auf den Athlon-Markt. Der SiS730 wird ein hochintegrierter One-Chip Chipsatz, der Ende Juli verfügbar sein wird. Zur Zeit ist aber noch nicht einmal klar, ob der Chipsatz auf den Slot A oder Sockel A zugeschnitten sein wird.

Quelle: Aces Hardware

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert