3dfx Interactive hatte Anfang der Woche die Verfügbarkeit der PCI-Version ihrer Voodoo5 5500 Grafikkarte bekanntgegeben und gestern sind nun die ersten Testberichte im Web erschienen.
Ein AGP-loser PC mit einem Pentium III 550 MHz Prozessor oder höher kann prinzipiell bedenkenlos mit der Voodoo5 5500 PCI aufgerüstet werden. Diese ist unter den auf dem Markt verfügbaren PCI-Grafikkarten konkurrenzlos. In älteren oder langsameren Systemen hingegen wird die V5-5500 durch die CPU derart ausgebremst, dass sie bspw. mit einem Celeron 433 nur noch so schnell ist wie eine Voodoo3 3000. In einem solchen Fall wäre es wohl ratsamer, auf einen schnelleren Prozessor aufzurüsten.
Einen interessanten Vorteil hat die V5-5500 PCI aber auch auf langsameren Systemen: FSAA bleibt so gut wie ohne Performanceverlust. Vielleicht gewinnt man also durch die neue Grafikkarte nicht mehr Leistung, aber auf jeden Fall eine bessere Bildqualität. Aber ist einem das den Preis von $300 (ca. 645 DM) wert?
Testberichte findet ihr u.a. bei AnandTech, FiringSquad, Riva3D und HotHardware.
Quelle: 3DChipset
Neueste Kommentare
11. März 2025
25. Februar 2025
24. Februar 2025
24. Februar 2025
20. Februar 2025
19. Februar 2025