Teure Pentium4 Mainboards

Motherboards mit i850 Chipsatz kosten mindestens 500 DM

Der Selbstbau eines Intel Pentium 4 Systems kommt den Bastler teuer zu stehen, wie es scheint. Nicht nur, dass der Preis für den Prozessor sehr hoch ist (siehe Preisvergleich), auch das Motherboard selbst ist sehr teuer, wie sich bei den derzeitigen Angeboten in Japan zeigt. Das Asus P4T kostet $350 (ca. 800 DM), das Gigabyte 8TX etwa $250 (ca. 575 DM) und das Intel D850GB Referenzboard $270 (ca. 620 DM).

Anzeige
Der sogar im Vergleich mit den anderen P4-Motherboards sehr hohe Preis des Asus P4T wird damit erklärt, dass dieses einige Overclocking-Features und eine Vorrichtung bietet, damit es in bisherigen Gehäusen, die noch nicht ATX 2.03 kompatibel sind, montiert werden kann.
Der i850 ist momentan der einzige verfügbare Chipsatz für den Pentium 4 und zudem mit einem Einzelpreis von $75 mehr als doppelt so teuer wie Chipsätze für den Pentium III. Dies schlägt sich natürlich auch auf den Preis des entsprechenden Mainboards nieder.
Wer unbedingt einen Pentium 4 sein Eigen nennen möchte, ist deshalb wohl besser bedient, wenn er sich ein Komplett-System anschafft.

Quelle: x-bit Labs

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert