Wasserkühlung für ATI Radeon

Es wird mächtig kalt...

Leistung erzeugt Wärme, Wärme erzeugt Probleme und Probleme

Anzeige
wollen wir nun wirklich nicht haben. Um also das Problem einzuschränken,
muss man entweder mit der Leistung heruntergehen (undenkbar!)
oder aber die erzeugte Wärme besser abführen. Wasserkühlung bietet
da eine hervorragende Eigenschaft. Macht quasi keinen Lärm
und senkt die Temperatur phänomenal. Das man damit nun
nicht nur CPUs von AMD oder Intel kühlen kann, zeigen
uns die Jungs von Overclockers Hideout, denn die haben sich einer
Radeon Grafikkarte von ATI angenommen. Als erstes wurde der aktive
Kühlkörper von dem Radeon-Chip entfernt, danach wurde
der sogenannte „Kühlturm“ angebracht, schliesslich die
Wasserzuleitungen montiert. Zu guter letzt hat man sich
auch noch die Speicherchips vorgenommen und jedem Baustein
seinen eigenen passiven Kühlkörper verpasst. Das Ergebnis
kann sich sehen lassen: schlappe 25-40MHz mehr an Leistung
konnte aus den Speicherchips herausgekitzelt werden. Was
den Grafikchip angeht, nun, der verkraftet dank neuem „Design“
nun bis an die 100MHz mehr… Coole Sache, was?

Quelle: Overclockers Hideout

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert