Neue Chip-Fabrik in Brandenburg

Deutsches Halbleiter-Institut gewinnt Intel als Investor

Gestern wurde völlig überraschend bekanntgegeben, dass in Frankfurt/Oder eine neue Chip-Fabrik gebaut werden soll – u.a. mit Investitionen und Technik von Intel. Das Institut für Halbleitertechnik (IHP) in Brandenburg hat den amerikanischen Chip-Giganten als Partner gewonnen und gemeinsam die Firma Communicant Semiconductor Technologies AG gegründet. Letztere soll in der neuen, mehr als 3 Milliarden Mark teuren Fab u.a. Microchips für tragbare (Internet-)Geräte herstellen.

Anzeige
Das IHP konnte Intel wohl aufgrund seiner interessanten Patente von dieser Investition überzeugen. Mit Silizium-Germanium-Kohlenstoff können die Schaltelemente auf Chips dichter gepackt werden, was zu geringerem Energieverbrauch führt und eine höhere Performance ermöglicht.
Die Fab soll im Herbst 2002 die Massenproduktion aufnehmen und wird rund 1500 Arbeitsplätze schaffen.
Erst Anfang der Woche hatte Heise berichtet, dass Intel in Israel eine neue Chipfabrik für insgesamt 3,5 Milliarden US-Dollar baut. Dort sollen die neuen 300mm-Wafer produziert werden, mit denen mehr Chips pro Wafer möglich sind.

Quelle: Heise News

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert