Quake3, Expendable, NASCAR Heat
Für unseren Praxis-Test unter OpenGL greifen wir natürlich auf Quake3 Arena zurück, ein Spiel, dessen Engine auch in anderen Games verwendet wird, u.a. bei Heavy Metal FAKK2 und Alice.

Quake3 Fast 16bit auf Athlon 1200C

Quake3 HighQ 32bit auf Athlon 1200C
Wiederum ist die WinFast MAX-400 in allen Test nur geringfügig schneller als die „normale“ GeForce2 MX. Die ATI Radeon 32MB DDR zeigt unter Quake3 keine gute 16bit-Performance, kann die MX-Karten aber bei 32bit Farbtiefe dann deutlich hinter sich lassen.
Expendable / NASCAR Heat
Unsere Praxis-Tests unter Direct3D sind das Action-Spiel Expendable und das Autorennspiel NASCAR Heat. Da beide recht Prozessor-lastig sind, erübrigt sich eine umfassende Betrachtung der Performance. Beim erstgenannten Game werfen wir deshalb nur einen kurzen Blick auf die Leistung bei 32bit Farbtiefe, unter der die Grafikkarte mehr gefordert wird:

Expendable 32bit auf Athlon 1200C
Die GeForce2 MX Karte mit 32MB Speicher versagte wie üblich den Expendable-Benchmark bei einer Auflösung von 1280×1024 und 32bit Farbtiefe. Die WinFast MAX-400 dagegen mit ihren 64MB SDRAM konnte diesen erfolgreich beenden – wenn auch nicht sonderlich schnell angesichts eines mittlerweile zwei Jahre alten Spiels.
Das Demo von NASCAR Heat läuft leider nur mit 16bit Farbtiefe:

NASCAR Heat 16bit auf Athlon 1200C
Erst bei 1280×1024 lassen sich ein paar Unterschiede zwischen den Testkandidaten ausmachen, aber nur die GeForce2 Pro kann sich etwas deutlicher von den anderen absetzen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025