Grafikkarten und 3D Studio MAX

Welche Karte lässt sich auch für professionelle Anwendungen nutzen?

Sehr viele Grafikkartentests konzentrieren sich nur auf Games oder vielleicht noch auf Office Anwendungen. Manchen reicht das aber bei weitem noch nicht aus. Deshalb haben die Jungs von den x-bit labs die Performance verschiedener Grafikchips unter 3D Studio MAX getestet. 3D Studio ist eine der professionellsten Rendering Umgebungen, die es auf dem PC gibt. Entsprechend hoch sind auch die Anforderungen an die Hardware. Die neuen Versionen unterstützen unter anderem auch die Darstellung der zu rendernden Objekte unter OpenGL, nicht mehr nur HEIDI oder Software. Hierduch können auch die Mainstream Grafikchips zum Zug kommen. Dem Test unterziehen mussten sich bei x-bit eine Creative 3D Blaster Annihilator 2 (GeForce2 GTS), SUMA Platinum GeForce2 MX, ATI Radeon ViVo, Matrox Millennium G450 und eine 3dfx Voodoo5 5500.

Anzeige

Zuerst wurde dem breiten Publikum das 3D Studio MAX näher vorgestellt, was z. B. Verteces, Viewports, Lichtquellen, Objects, Materials, usw. in einer solchen Umgebung bedeuten und wie sie funktionieren. Dann gehts schon eher ans Eingemachte, den Benchmarks. Insgesamt wurden so um die 15 unterschiedliche Tests duchgeführt. Heraus kam, dass die GeForce2 Karten wohl am Besten mit dem 3D Studio können. Die Treiber seien zwar in der Beziehung noch ausbaufähig, aber dennoch bekommt man mit denen das beste Ergebnis. Platz zwei geht an die ATI Radeon, obwohl ATI bisher eher nicht durch guten, professionellen OpenGL Support überzeugen konnte. Weit abgeschlagen sind jedoch Matrox G450 und die Voodoo 5. Letztere lieferte mit dem 3D Studio eher katastrophale Ergebnisse, wenn überhaupt, und ist deshalb für so ein Anwendungsgebiet nicht zu empfehlen!
Wer mehr zu dem Thema wissen möchte, der sollte sich den Test von x-bit mal noch näher anschauen.

Quelle: x-bit labs

Jürgen Stosch

Senior-Redakteur und Community Manager

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert