Fazit
Wenn es um die mittlere Zugriffszeit geht, ist klar die Seagate Barracuda I der Sieger.
In diesem Bereich hält sie nach wie vor mit Abstand den Rekord in der ATA-66 und 100er Klasse, noch…. bis auf den Read Burst Speed kann die Seagate recht gut mit den ATA-100 Modellen mithalten.
Wenn man Seagate glauben mag, soll die neue Barracuda IV die schnellste und zugleich leiseste IDE-Platte am Markt werden. Warten wir mal ab, ob diese auch in der Zugriffszeit die Barracuda I bzw. die IBM DTLA 7200 Serie toppen kann.
Beide Fujitsu ATA-100 Platten sind sehr schnell und gehören zu Recht derzeit zu den Top Ten IDE-Platten.
Durch die bessere Zugriffszeit der MPG3204AH ist diese noch um Nuancen schneller als das 5400 U/min Schwestermodell.
Wer nicht unbedingt die Silent Drive Ausführungen FDB von Fujitsu haben muss, kommt bestens mit der Geräuschkulisse der günstigeren normalen AT und AH Modelle aus.
Beide Modelle sind eine Kaufempfehlung wert. Preiswert, schnell und leise heißt die Devise. Was braucht man (frau) mehr.
Die IBM entscheidet drei von fünf Disziplinen deutlich für sich. Ausrutscher erlaubt sie sich allerdings im Min. Read Bereich. In dieser Disziplin liegt sie deutlich unter den Werten der anderen Kandidaten. Insgesamt betrachtet ist sie für eine IDE Festplatte allerdings „verdammt schnell“ und damit zu recht Testsiegerin.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025