i752 Grafikchip wird ersetzt

Neuer Chip doppelt so schnell wie der alte

Bisher steckte in jedem i810 und i815 der schon uralte i752 Grafikchip. Diesen entwickelte Intel schon weit vor der Jahrtausendwende. Die 3D-Leistung des Chips ist natürlich dementsprechend ernüchternd. Selbst mit minimalen Details und VGA-Auflösung sieht der Chip in 3D-Spielen kein Licht. Und auch bei reinen 2D-Anwendungen hinkt der i752 halbwegs modernen Karten meilenweit hinterher.

Anzeige

Das alles soll nun ein Ende haben. Der noch namenlose neue Chip aus dem Hause Intel soll doppelt so schnell sein wie der bisherige. Damit überträfe der Chip alle Konkurrenzlösungen um Längen. VIA schläft jedoch nicht, und entwickelt schon fleissig eigene Chips, die den betagten Savage4 ablösen sollen. Chips wie der Geforce2 und 3 haben natürlich auch für die neuen Produkte von VIA und Intel nur müdes Lächeln übrig.
Doch zurück zum neuen Chip von Intel. Dieser soll erstmals im vierten Quartal im neuen i830 für den mobilen Einsatz mit dem Pentium III-M verwendet werden. Ein weiterer Kandidat wäre der im ersten Halbjahr 2002 erscheinende i845G für den Pentium 4 und der irgendwann erscheinende Chipsatz für den Mobile Pentium 4. Dass die alten i810 und i815 Chipsätze noch mit dem neuen Grafikchip ausgerüstet werden, ist eher unwahrscheinlich.
Ein Analyst kommentierte Intels Ankündigung folgendermaßen: „[Der Chip] ist eine schlechte Nachricht für Grafikchipanbieter […].“ Intel ist dank des i810 und i815 weltweit größter Produzent von Grafikchips.

i752

Quelle: EBN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert