Swiftech MCX462 - Seite 2

Anzeige

Verarbeitung, Montage

Die Verarbeitung und der Ausstattungsumfang sind wie schon beim Vorgänger schlichtweg vorbildlich und einwandfrei. Hier legt Swiftech nochmals einen oben auf.
Mittlerweile erreicht Swiftech einen Qualitätsstandard, wie es insbesondere das deutsche Publikum entsprechend dem geforderten Preis auch erwarten darf.


Helicoid-Kühlstäbe

Durch die patentierten Helicoid-Kühlstäbe, die auf Grund ihrer gewindeartigen Oberfläche die Luft besser verwirbeln und ableiten, soll sich eine wesentliche Verbesserung der Kühlleistung ergeben.
Im Falle des MCX370 war davon recht wenig zu spüren. Warten wir mal ab, in wie weit der MCX462 in der Gesamtheit seiner Gestaltung davon profitiert.


Neue Anordnung der Helicoid-Kühlstäbe und genietete Lüfter-Aufnahmen



Montage

Nichts Neues eigentlich: die Montage ist gewohnt einfach, wenn man mal davon absieht, dass das Mainboard aus- und wieder eingebaut werden muss. Die Beschreibungen hierzu sind bereits im MC462 Test erfolgt, so dass wir darauf diesmal verzichten.
Allerdings muss man aufpassen und bitte die Installationsanleitung lesen. Die kürzeren Schrauben sind für die Mainboard-Montage zu verwenden.
Mit bis zu 760g Kampfgewicht ist die direkte Mainboard-Montage unabdingbar und bietet so auch sicheren Halt im Transportfalle des PC.
Allerdings sollte ein Verkanten der Befestigungsschrauben-Federn in den Gewindebohrungen der 9,4mm dicken Kühlplatte vermieden werden. Ein Manko, dass bei der neuen Version weiterhin besteht. Eine verständliche englische Installationsanleitung mit Detailskizzen ist im Lieferumfang enthalten.
Bezüglich Mainboard-Kompatibilität muss man noch abwarten, in wie weit alle derzeitigen und erscheinenden Boards geeignet sind. Boards ohne geeignete Bohrungen scheiden – alt wie neu – von vorne herein als geeignete Kandidaten aus.


Schrauben-Set mit stärkeren Unterlegscheiben und Alu-Mainboard-Schrauben



Sockel-Schrauben jetzt aus Aluminium gegenüber früher aus Messing

Die Lüfter-Montage gestaltet sich nun wesentlich einfacher, einfach sehr gut.
Zudem sind durch die schwimmende Montage des Lüfters kaum Schwingungen oder Körperschall wahrnehmbar. So sollte es immer sein.

Durch die stärkeren Unterlegscheiben der Schrauben-Federn wird ein verbesserter Anpressdruck erzeugt, welcher auch bei weniger erhabenem CPU Die optimalen Kühlerkontakt vermittelt.

Tja, bei der Montage hat der Alpha 8045 erstmal klar das Nachsehen, wenn auch nicht beim Preis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert