VideoLogic DigiTheatre DTS - Seite 2

Anzeige

VideoLogic DigiTheatre

Zu erst möchten wir das Original kurz vorstellen, denn dieses gilt es zu überbieten. Bestehend aus 4 Satellitenboxen, einer Centerbox sowie einem Subwoofer stellt das DigiTheatre eine komplette Boxenanlage bereit, um mittels der dazugehörigen AC3/Dolby Digital Steuereinheit (inklusive Verstärker) reinstes DVD-Klangvergnügen genießen zu können.


VideoLogic DigiTheatre
VideoLogic DigiTheatre

Die Frontlautsprecher sind in jeweils zwei kleine Würfel unterteilt, die übereinander befestigt und verdrehbar sind. Somit kann ein noch besserer räumlicher Klang entstehen und die zu beschallende Örtlichkeit bestens ausgenutzt werden. Fachlich ausgedrückt: die Frontspeaker besitzen separate Tweeter und Mid-Range Lautsprecher.
Der Center-Speaker besteht aus einem einzigen Mitteltöner, der jedoch wesentlich größer ist als in den beiden Frontspeakern und kommt als eigentliche Hauptgeräuschquelle des DigiTheatre daher.
Die beiden Rearspeakern sind ebenfalls hundertprozentige Midrange Lautsprecher und decken somit das gesamte Frequenzspektrum ab.
DigiTheatre Steuereinheit
Im Subwoofer ist der Verstärker sowie die Stromversorgung voll integriert, als Steuereinheit wurde eine separate AC3/Dolby Digital Decoder Box verwendet. Diese Box beinhaltet auch eine LCD-Anzeige, bei der man ohne größere Probleme die Aussteuerungen der einzelnen Boxen einstellen und ablesen kann. Leider ist die Hintergrundbeleuchtung etwas schwach gehalten, sodass man schon direkt vor dem Gerät sitzen muss, um irgendwelche Anzeigen zu erkennen.
Die Ansteuerung erfolgt vorzugsweise über die scheckkartengroße Fernbedienung, die alle möglichen Einstellungen regelt. Zwar kann man direkt an der Decoder-Box auch Einstellungen vornehmen, der Komfort hält sich dabei aber sehr in Grenzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert