Seit Anfang diesen Jahres ist ATI Technologies, bisher überwiegend nur als Grafikchip-Hersteller bekannt, durch eine Vereinbarung mit Intel rechtlich ermächtigt, einen eigenen Chipsatz für Pentium 4 Mainboards zu produzieren. Im August noch hatte es geheißen, dass ein entsprechendes Produkt bis Ende diesen Jahres vorgestellt wird, allerdings spricht man mittlerweile vom ersten Quartal nächsten Jahres.
Der ATI-Chipsatz ist für den Intel Pentium 4 Prozessor und DDR-RAM geeignet. Ob er – wie der SiS645 – bereits das neue 333 MHz DDR SDRAM (PC2700 Module) unterstützt, ist noch nicht bekannt.
Angeblich hat ATI in der letzten Zeit bei den taiwanesischen Mainboard-Herstellern angefragt und den Chipsatz angeboten. Positive Signale seien zunächst von Gigabyte und auch CP Technology gekommen, die beide Interesse am Einsatz des A4 gezeigt hätten.
Mainboards wären für CP Technology ein neues Gebiet, denn diese Firma ist ja bisher vor allem für seine Grafikkarten unter der Bezeichnung PowerColor bekannt. Andere Hersteller wie Leadtek haben allerdings vorgemacht, dass ein Grafikkarten-Spezialist auch problemlos Hauptplatinen anbieten kann. Die Produktion wird sowieso an andere Firmen ausgelagert (Outsourcing), so dass es nur eine Frage des richtigen Marketing ist, ob man PowerColor-Mainboards an den Mann (und die Frau) bringen kann.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025