Erste Benchmarks des KT333

Vorserienexemplar des ASUS A7V333 bei Planet 3DNow!

Als erste Publikation kann Planet3DNow heute exklusiv Benchmarks des kommenden VIA KT333 Chipsatzes für den SockelA präsentieren. Beim KT333 handelt es sich um eine leicht verbesserte Version des KT266A. Der neue Chip unterstützt zwar PC2700 (166MHz) DDR-RAM, nicht jedoch einen 166MHz schnellen FSB. Wer als Besitzer eines KT333-Boards also zukünftige Athlon Prozessoren mit 166MHz FSB verwenden möchte, wird wie so oft ein neues Mainboard kaufen müssen.

Anzeige

Doch zurück zu den Benchmarks: Getestet wurde ein Vorserienexemplar des ASUS A7V333 mit verschiedenen Einstellungen. U.a. wurde mit synchronem und asynchronen Speicher- und FSB-Takt (133/133, 133/166/, 165/165) sowie verschiedenen Speichertimings gemessen. Da es sich noch nicht um ein fertiges Produkt handelt, wurden keine konkreten Benchmarkwerte, sondern nur Relationen angegeben. Aber auch anhand derer wird deutlich, dass PC2700 je nach Anwendung einen fünf- bis zehnprozentigen Vorsprung gegenüber PC2100 herausarbeiten kann. Interessant wäre noch ein Vergleich mit heutigen Chipsätzen für PC2100 (KT266A, SiS735, ALi MAGiK 1, nForce, AMD760) gewesen.

Quelle: Planet 3DNow!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert