VIA kündigt KT333 Chipsatz an

Neuer Chipsatz bringt nicht viel Neues: DDR333 und Ultra ATA-133

VIA Technologies hat heute wie erwartet offiziell den KT333 Chipsatz für die aktuellen AMD-Prozessoren vorgestellt. Die Neuerungen gegenüber dem KT266A halten sich dabei in Grenzen. Das Wichtigste ist dabei natürlich die Unterstützung von 166MHz DDR SDRAM, auch DDR333 genannt und auf PC2700 Modulen zu finden. Dadurch wird die Speicherbandbreite gegenüber dem PC2100 bzw. DDR266 um 25% erhöht. Dies wirkt sich in der Praxis allerdings nur relativ bescheiden aus und wird sich wohl erst ändern, wenn AMD den Bustakt seiner Prozessoren ebenfalls auf 166MHz erhöht. Dann braucht man allerdings wieder einen neuen Chipsatz, der vermutlich dann VIA KT333A heißen wird.

Anzeige
Auf die zuvor gerüchteweise genannten Features wie 533MB/s V-Link, AGP 8x und USB 2.0 müssen wir auch noch eine Weile warten. VIA setzt bei der Southbridge des KT333 weiter auf den VT8233 Chip und noch nicht auf den neuen VT8235.
Der größte Vorteil des KT333 liegt darin, dass er Pin-kompatibel zum KT266A ist, d.h. die Integration in bestehende Mainboard-Designs ist für die Hersteller sehr einfach. Auch der Preis des Chipsatzes soll angeblich der gleiche sein.
Weitere Infos über den VIA KT333A findet ihr hier. Außerdem erreichte uns mittlerweile eine Pressemitteilung von EPoX über ihre KT333-Mainboards, die EP-8K3A Serie.

Quelle: E-Mail

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert