
Nachdem ABIT bereits vor einigen Wochen die neuen hochpreisigen Flaggschiffe AT7 und IT7 vorstellte (wir berichteten hier und hier), folgen jetzt einige Mainboards, die sich an den weniger betuchten Käufer richten.
Weitere Informationen können der offiziellen Pressemitteilung entnommen werden.
Zeitgleich mit dem i845G wird der i845E vorgestellt. Es handelt sich im Prinzip um einen i845D, den man nun auch mit dem ICH4 koppeln kann. Bis jetzt ist lediglich der ICH2 mit USB 1.1 Schnittstellen im Angebot. Wie der i845G auch, unterstützt er neben dem 400MHz schnellen FSB auch 533MHz. ABIT wird den i845E u.a. auf dem BD7-II RAID einsetzen. Layouttechnisch unterscheidet es sich vom Vorgänger BD7. So hat man z.B. die Debug-LEDs genauso gestrichen wie den sechsten PCI-Slot. Dafür kam ein weiterer Slot für Speichermodule hinzu. Wie wir jedoch bereits in der Vergangenheit feststellten, läßt sich der in den meisten Fällen nicht nutzen.
Weitere Informationen und ein Bild findet man wiederrum in der offiziellen Pressemitteilung.
Produkt Nummer 3 ist das SX7-533 basierend auf dem SiS645DX-Chipsatz. Es ist mit dem Vorgänger SD7-533 identisch, unterstützt jetzt aber auch UDMA133 und den 533MHz FSB. Wie immer hält die Pressemitteilung Fotos und weitergehende Infos bereit.
Mittelfristig sind von ABIT noch weitere Mainboards zu erwarten. U.a. das VS7-533 mit VIA P4X333, das VD7-533 mit VIA P4X600 und das GD7 mit Intels DualChannel DDR-RAM Chipsatz Granite Bay. Ein Board mit dem i850E steht interessanterweise nicht auf der Liste.
Für AMD-Prozessoren sind außerdem noch die KX7 mit VIA KT333, das KD7 mit VIA KT333A und das KS7-333 mit SiS746 (PC2700, ATA133, AGP 8x, USB 2.0) geplant. Ende des Jahres kommen dann für den Clawhammer das KT8 mit VIA K8HTB und das KS8 mit SiS755 auf den Markt.
Quelle: Pressemitteilungen
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025