8 Silent-Netzteile im Vergleich - Seite 11

Anzeige

A Conto NoiseMagic – Enermax EG365AX-VE 353 Watt R

Kurz vor Testende erhielten wir exklusiv die brandneue Enermax Revision 2 aus dem Hause A Conto NoiseMagic. Dieses neue Modell soll ein noch leiseres Betriebsgeräusch an den Tag legen. Die Basis ist der NoiseMagic Rev.1 (siehe oben) sehr ähnlich. Man nimmt ebenfalls ein selektiertes Enermax Netzteil und baut die serienmäßig vorhandenen Lüfter aus. Lediglich ein 80mm Papst NGL Lüfter übernimmt den Dienst zur Ventilation. Der Lüfter wird über die neue, selbst entwickelte und gefertigte NoiseMagic Temperaturregelung gesteuert, welche beim Testsample erstmals zum Einsatz kam. Dass man den Netzteillüfter mit Antistatik Spray behandelt – um einem Verstauben der Lüfterflügel vorzubeugen – war den Technikern von NoiseMagic nicht genug. Die implementierte Anlaufsicherung bewirkt nicht nur, dass der Papst Lüfter bei niedriger Voltspannung überhaupt anläuft, sondern hat auch einen selbstreinigenden Effekt. Durch das kurzfristige Hochfahren auf Maximaldrehzahl beim Start sollen etwaige Staubansammlungen des Lüfters entfernt werden.


A Conto NoiseMagic Rev.2



Enermax EG365AX-VE 353 Watt

Bewährt sich dieses Konzept in der Praxis, wäre der Effekt langzeitmäßig betrachtet eine optimale Möglichkeit, der Verstaubung ohne Einbußen der Leistungs- und Geräuschkulisse bzw. mittels anderweitiger Anpassungen von vornherein entgegen zu wirken.
Der Preis sowie Auslieferungstermin standen zum Zeitpunkt des Tests noch nicht fest.
Ansonsten darf inhaltlich auf das A Conto NoiseMagic Revision 1 hingewiesen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert