
Nach unserer gestrigen News, u.a. zum Thema HyperThreading beim Northwood, wurde uns ein Intel-internes Dokument zugespielt, in dem die HyperThreading-Funktion explizit erwähnt wird. Demnach soll ab dem Pentium 4 3066, der noch im vierten Quartal diesen Jahres erscheint, HyperThreading auch beim Northwood freigeschaltet sein. Bislang ist dies nur beim Workstationprozessor Xeon DP mit 512 KB L2-Cache (Prestonia) der Fall.
Es versteht sich von selbst, dass für HyperThreading ein Betriebssystem verwendet werden muss, das zwei Prozessoren unterstützt. Windows 98 oder Windows XP Home Edition kommen also nicht in Betracht.
Interessant ist auch, dass in dem uns vorliegenden Dokument PC1066-Validation für den i850E Erwähnung findet. Bislang lehnte es Intel ab, den i850E offiziell für PC1066 freizugeben. Nichtsdestotrotz bieten die meisten, wenn nicht alle, Mainboardhersteller die Verwendung von PC1066 mit ihren Boards an. Ab dem 4. Quartal 2002 soll der i850E auch offiziell mit PC1066 umgehen können. Wir vermuten, dass dieser Sinneswandel von den teilweise blamablen Benchmarkergebnissen des i850E mit PC800 herrührt. Diese Kombination kann sich gegen Chipsätze mit PC2100 DDR-RAM noch gut behaupten, PC2700 zieht ihr jedoch oft davon. Wenn Intel ab Oktober selbst Chipsätze für PC2700 anbieten wird, wäre die eigentliche, teurere HighPerformance-Lösung nur noch Mittelmaß. Also begegnet man dieser peinlichen Situation mit der Validation von PC1066.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025