Frozen Silicon – HEC 300LR-PT
Anbieter: | Frozen Silicon |
Preis: | 44,90 Euro |
Als „tollkühnen Held“ und leises Netzteil (34-38 dB(A)) bezeichnete die Zeitschrift Chip dieses Netzteil mit der Bezeichnung HEC 300LR-PT. Wie es um das vermeintliche Heldentum des dortigen Testsieger bestellt ist und ob dieses tatsächlich unsere Silent-Netzteil-Charts erklimmen kann, wollten wir genau wissen.

Äußerlich betrachtet wirkt dieses eher schlicht. Die Ventilationsöffnungen des Single-Fan Netzteils sind von durchschnittlicher Größe – ebenso die Länge der Kabelverbindungen. Lediglich das verchromte Lüftergitter sticht aus dem OEM-Design hervor. Ein Netzkabel lag – entgegen dem Chip-Test – dem Lieferumfang bei.

Die aus Aluminium bestehenden Kühlkörper im Inneren des Netzteils sind von durchschnittlicher Größe. Allgemein kann man die Verarbeitungsqualität als gut bezeichnen. Die Temperaturen bewegten sich auf sehr ordentlichem Niveau.

Im Praxistest spielt das HEC in einer anderen Liga als unsere bisherig getesteten Modelle. Nach einer Stunde Betrieb wird es mit 39 – 43dB(A) recht laut und gehört bei den Standard-Modellen damit zu den lauteren Vertretern dieser Klasse.
In Punkto Spannungsstabilität und einer für AMD-Systeme ausreichenden Combined Power von 180W zeigt sich das HEC von seiner guten Seite. Es konnten keinerlei nennenswerte Schwankungen festgestellt werden und ein stabiler Betrieb war in unseren Tests gewährleistet.
Damit offeriert sich dem Anwender ein sehr preisgünstiges und überaus stabiles Standard-Netzteil. In die Kategorie Silent (bis 30 dB(A)) konnte das HEC Netzteil jedoch in keiner Weise vorstoßen und war der bislang lauteste „Tollkühne Held“ im Test.
Anschlüsse: 1 x ATX Mainboard Stecker, 1 x zusätzlicher ATX Stecker, 1 x P4 12-V Stecker, 6 x 4-poliger Stecker (HDD etc.), 2 x Floppy Stecker.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025