Netzteil Special Update – Sirtec HPC-360W - Seite 4

Anzeige

Sirtec/ Chieftec Markenzeichen



Overvoltage Potis kombiniert für +5V und +12V

Was des einen Freud ist, ist des Anderen Leid. Silent Anwendern werden die am Limit der ATX Spezifikationen kratzenden serienmäßigen starken Spannungswerte ein wenig das Geräuschniveau beeinflussen. Entsprechend dessen, wird auch der Netzteil interne Lüfter, als auch die im Umfeld betriebenen Lüfter mit entsprechend höheren Drehzahlen betrieben, welches sich natürlich auch auf das Geräuschniveau auswirkt. Letztendlich bewegt sich das Geräuschniveau aber auf einem derart ausgewogenen Silent Niveau, dass ein ausgezeichneter Kompromiss aus Spannungsstärke und Geräuschagrement anzutreffen ist. Sollte es doch weiterer Silent Optimierungen oder Spannungserhöhungen bedürfen, haben beide Anwendergruppen entsprechende Anpassmöglichkeiten, via Potis.

Testplattform/ Methode

Um die Leistungen des Netzteils entsprechend zu beurteilen, kommt unsere bewährte AMD XP 1700+, CS-601 Tower Testplattform zum Einsatz. Dadurch lassen sich die erzielten Werte mit den bislang 17 getesteten Netzteilen optimal vergleichen. Nach einer Stunde Leerlauf-Betrieb und einer weiteren Stunde simulierter Volllast mit Prime95, wurden die Spannungs- und Temperaturwerte mit dem Programm Motherboard-Monitor ausgelesen. Die Zimmertemperatur betrug während der gesamten Testphase auch hier wiederum exakt 19°C.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert