Ausstattung – Teil 2
Die Lautstärke des Systems kann – wie bereits erwähnt – entweder gesamt für alle sechs Lautsprecher bis maximal 64dB oder für jeden Lautsprecher einzeln im Bereich von –10dB bis +10dB getroffen werden. Diese Funktion ist eine erhebliche Bereicherung des DigitTheatre Platinums, da der Klang so viel besser auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt werden kann. Auch auf die Platzierung der Lautsprecher kann bei der Lautstärkeeinstellung Rücksicht genommen werden und es muss nicht zwangsläufig jeder Lautsprecher gleichmäßig lauter oder leiser gestellt werden.
Angeschlossen wird der Centerlautsprecher über ein ausreichend langes, serielles Label direkt am Verstärker im Subwoofer.
![]() |
![]() |
Abgerundet wird das Boxensystem mit vier Satellitenlautsprechern welche mit 100mm (B) x 136mm (H) x 94mm (T) im Vergleich zu ihren Vorgängern etwa gleich groß geblieben sind. Jeweils zwei davon dienen als vordere Lautsprecher bzw. Surroundlautsprecher. Für die Surroundlautsprecher sind vier Wandhalterungen im Lieferumfang enthalten, so dass diese leicht an den richtigen Stellen befestigt werden können.
Alle Satelliten haben eine Ausgangsleistung von jeweils 30 Watt Sinus.
Lobenswert zu erwähnen ist, dass die Lautsprecherkabel nicht an den Lautsprechern direkt befestig sind, sondern erst angebracht werden müssen. So lässt sich das System bei Bedarf leichter verstauen.
Die Kabel der vorderen Satellitenlautsprecher haben eine Länge von drei Metern, die der Surroundlautsprecher sind ganze acht Meter lang. Das ist mehr als genug, um das System auch in größeren Räumen gut zu platzieren. Sollten die Kabellängen immer noch nicht reichen, ließen sich leicht andere, längere Kabel verwenden, da die Kabel wie bereits erwähnt, nicht fest mit den Lautsprechern verbunden sind.

Das komplette System kann, wie es sich für eine Heimkinoanlage gehört, per kabelloser Fernbedienung gesteuert werden. Diese bietet alle erforderlichen Funktionen. So kann die Gesamtlautstärke, aber auch – wie direkt am Steuerelement – die Lautstärke jeder einzelnen Box eingestellt werden.
Sie bietet eine Mute- und eine Test-Taste. Letztere ermöglicht einen Funktionstest der Lautsprecher nach dem ersten Aufbau oder nach Änderungen des Eingangssignals bzw. der Lautstärke. Die ordnungsgemäße Funktion des Systems kann auf diese Weise schnell und unkompliziert überprüft werden. Selbstverständlich kann mit Hilfe der Fernbedienung auch das Eingangssignal sowie der Eingangsmodus eingestellt werden.
Sitzt man erst bequem auf dem Sofa und genießt eine DVD, so wird man dem kleinen Helfer schnell für seine Dienste zu Danken wissen!
In der mitgelieferten, mehrsprachigen Bedienungsanleitung zeigt Pure Digital einige Möglichkeiten, wie man das DigiTheatre Platinum richtig in Räumen verschiedener Maßen und Größen für richtigen Raumklang platzieren kann. Für Einsteiger ist dies sehr hilfreich, da zwar jeder die richtigen Einstellungen für beispielsweise Dolby Digital Sound finden wird, aber nicht unbedingt weiß, wie alle sechs Boxen am besten im entsprechenden Raum zu verteilen sind. Ansonsten stellt die Anleitung aber kaum eine große Hilfe dar, da viele Themengebiete nur sehr knapp und unzureichend erklärt sind. Einsteiger werden sich sicherlich schwer tun, eine Anleitung in dieser Form auf Anhieb zu verstehen. Oft wird die erhoffte Hilfe auf eine andere Seite verschoben, auf der wiederum etwas völlig anderes zu finden ist. So etwas sollte bei einem Produkt dieser Preisklasse nicht der Fall sein.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025