
Die in 130nm Technologie gefertigten Pentium 4 Prozessoren von Intel werden derzeit mit Kernspannungen von 1.5 Volt (bis 2.53 GHz) bzw. 1.525 Volt (ab 2.6 GHz) betrieben. Lässt man mal die Sprünge in der Produktionstechnologie außen vor (250nm – 180nm – 130nm), dann wird mit der Zeit üblicherweise die CPU-Spannung erhöht, insbesondere bei der Einführung schnellerer Modelle. Erstmals geht Intel nun den entgegengesetzten Weg. Der Hersteller hat seine Abnehmer informiert, dass einige der aktuellen Prozessoren in Kürze nur noch mit 1.475 Volt betrieben werden sollen. Die Kernspannung von 1.525 Volt wird damit den zukünftigen CPUs (ab 3.06 GHz) vorbehalten bleiben.
An dem bisher verwendeten CPU-Stepping C-1 ändert sich nichts, lediglich die S-Spec jedes Prozessors wird heraufgesetzt. Die neuen Pentium 4 mit 2.8 und 2.66 GHz sollen ab 6.Dezember erhältlich sein. Am 24.Januar 2003 werden dann die neuen Modelle des Celeron 2 GHz sowie des Pentium 4 mit 2.6 GHz und weniger folgen.
Quelle: x-bit labs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025