Klangtest – Teil 1
Da es sich nur um ein 2.1 System mit wenig klanglichen Möglichkeiten handelt, wird sich der Klangtest in einem etwas kleineren Rahmen abspielen als es bei größeren 5.1 Systemen der Fall ist. Zum Test verwendeten wir eine Turtle Beach 5.1 Soundkarte, welche ebenfalls von der Firma PURE Digital stammt (VideoLogic Sonic Fury).
Wir konzentrieren uns wie üblich auf das Abspielen von MP3s bzw. Musik CDs am PC und die Tauglichkeit für Spiele. Auch schließen wir das ZXR-200 an einen Stand-Alone DVD-Player an, auch wenn davon schon im Vorfeld keine Spitzenleistungen zu erwarten sind.
Der erste Eindruck bezüglich des Klangs fällt gemischt aus. Die Höhen sind bei geringen Lautstärken immer absolut klar und klingen weder zu hoch noch zu tief, was bei Boxensystemen dieser Klasse oft der Fall ist. Auch der Bass ist sehr wohlklingend und gut auf das Gesamtsystem abgestimmt, so dass es nicht zu alles übertönenden Bässen kommt.

VideoLogic ZXR-200 von PURE Digital
Hebt man die Lautstärke auf mehr als die Hälfte an, so sind Musikstücke mit etwas mehr als durchschnittlichem Bass jedoch nur in Maßen zu genießen. Zum Einen fangen die Höhen ab diesem Level sehr schnell an, bei etwas tieferen Tönen stark zu verzerren. Wenig besser sieht es dann beim Bass aus. Auch wenn die maximale Einstellung gewählt wird, ist dieser nur bis zu einer Gesamtlautstärke von etwas weniger als der Hälfte erträglich. Danach sind nur noch absolut verzerrte und dumpfe Bässe zu hören, es sei denn man korrigiert die Basslautstärke enorm nach unten. Insgesamt lässt sich folglich kaum richtig laute Musik mit dem ZXR-200 hören. Auch mit Einschränkungen findet man ab einer gewissen Grenze schwerlich einen guten Kompromiss zwischen Klang und Lautstärke. Die Basslautstärke muss schon auf knapp ein Drittel der Gesamtlautstärke gesenkt werden, wenn man das System überhaupt ein Mal mehr als die Hälfte aufdrehen möchte und dabei verzerrt klingende Bässe vermeiden will. Dieses Ergebnis erscheint uns auch für ein System mit insgesamt nur 35 Watt RMS nicht ganz akzeptabel. Wenn schon nicht übermäßig laut, dann wenigstens ein durchgehend guter Klang der dies wieder ausgleichen kann. Dies ist beim ZXR-200 leider nur teilweise der Fall.
Neueste Kommentare
11. März 2025
25. Februar 2025
24. Februar 2025
24. Februar 2025
20. Februar 2025
19. Februar 2025