
Glaubt man den derzeit kursierenden Gerüchten, wird AMD am 7. Februar drei Modelle des neuen Athlon XP mit größerem Level-2 Cache (Codename: Barton) vorstellen. Gegenüber den jetzigen Versionen wird der L2-Cache von 256KB auf 512KB verdoppelt, so dass sich zusammen mit dem L1-Cache eine Gesamtgröße des integrierten Pufferspeichers von 640KB ergibt.
Der verwendete Front Side Bus wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 166MHz betragen, aufgrund der Double Data Rate Technik auch FSB333 genannt. Die im November letzten Jahres aufgekommenen Spekulationen um einen höheren FSB von 200MHz bewahrheiten sich also zunächst nicht. Es gibt ja auch noch zu wenig Mainboards für den FSB400. Vermutlich wird AMD den FSB im Laufe des Jahres mit weiteren Barton-Modellen steigern.
Auch wenn die Meldungen über die Performance Ratings und den FSB korrekt sein sollten, so scheint der 7.2. als Termin doch etwas unwahrscheinlich. Sowohl AMD als auch Intel stellen üblicherweise ihre Prozessoren nicht an einem Freitag vor, sondern eher am Anfang einer Woche.
Außerdem hatte AMD Anfang Dezember noch eine ganze Reihe von Ankündigungen für den Januar in Aussicht gestellt. Man hatte deshalb vermutet, dass der Barton bereits in diesem Monat das Licht der Öffentlichkeit erblickt.
Unabhängig vom Vorstellungstermin des neuen Athlon XP wird die Frage nach der tatsächlichen Verfügbarkeit einer der interessantesten Aspekte des Barton sein. Der Anfang Oktober präsentierte Athlon XP 2800+ ist in Europa praktisch immer noch nicht im Handel zu bekommen. Es wird auch schon spekuliert, dass dieses Modell gar nicht mehr als Retail-Modell erhältlich sein wird, sondern ausschließlich in Komplettsystemen, und im Einzelhandel dann gleich der Barton den High-End Bereich übernimmt.
Quelle: The Inquirer
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025