Einleitung
Die 900er Beta-Version, die wir bereits seit November letzten Jahres im Testcenter haben, wurde nochmals sauber überarbeitet, so dass wiederum einer der derzeit leistungsstärksten Kühler am Markt Einzug hält. Als derzeitiges Alleinstellungsmerkmal hat Chris Lee zudem im Rahmen seines Baukastenprinzips den SLK-900 speziell für die Freunde von 92mm Lüftern auf dieses Layout erweitert. Aber nicht nur das, für transportable Systeme – z.B. für LAN-Parties und gewichtsbedingt – ist standardmäßig nun bei AMD-Systemen eine reine Mainboard-Montage vorgegeben.
70-92mm Lüfteraufnahmen…

… für unterschiedlichen Bauhöhen
Gleichzeitig ist mit den beiliegenden Bauteilen alternativ eine lobenswerte, multifunktionale P4-Montage mittels Retention-Modul oder mittels Mainboard-Direktmontage möglich. Damit ist der neue Thermalright SLK-900 U derzeit übergreifend für alle aktuellen CPUs einsetzbar und das mit gewohnt starker Kühlleistung sowie sicher montiertem Kühleraufbau. Als Lüfter-Layouts finden 70-92mm Lüfter in unterschiedlichsten Bauhöhen – nebst T.M.D.-Lüftern – entsprechende Aufnahme.
Da auf Grund der enormen Baugröße es nicht auszuschließen ist, dass es bei einigen Mainboards zu Inkompatibilitäten kommen kann, hat PC-Cooling vorbildlich in Eigenregie entsprechende Informationen nebst zweier deutschsprachiger Installation Guides für Intel P4 und AMD online gestellt.
Thermalright International Reseller

PC-Cooling Domizil im norddeutschen Nortorf
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025