ATI Radeon 9500, 9500 Pro, 9700 und 9700 Pro - Seite 5

Anzeige

Max Payne

Dieses Direct3D-Action-Spiel verwendet wie bereits angedeutet die seit längerem entwickelte Grafik-Engine, deren Fortschritt anhand diverser 3DMark-Versionen (und deren Vorversionen) beobachtet werden konnte.

Max Payne

Athlon XP 2400+, ASUS A7N8X, 512MB, Win XP

800x600x32
Radeon 9700 Pro
Radeon 9700
GeForce4 Ti4600
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4200 64MB
GF4 Ti4200 128MB
Radeon 9500 64MB
Radeon 9000 Pro
GeForce4 MX440
137.9
136.1
136.1
130.6
129.9
129.2
111.7
96.1
72.5
1024x768x32
Radeon 9700 Pro
Radeon 9700
GeForce4 Ti4600
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4200 128MB
GF4 Ti4200 64MB
Radeon 9500 64MB
Radeon 9000 Pro
GeForce4 MX440
134.6
124.4
120.2
103.6
98.5
98.1
84.0
70.3
50.7
1280x1024x32
Radeon 9700 Pro
Radeon 9700
GeForce4 Ti4600
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4200 128MB
GF4 Ti4200 64MB
Radeon 9500 64MB
Radeon 9000 Pro
GeForce4 MX440
109.5
98.3
84.2
74.5
67.7
66.6
54.1
49.1
34.5
1600x1200x32
Radeon 9700 Pro
Radeon 9700
GeForce4 Ti4600
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4200 128MB
GF4 Ti4200 64MB
Radeon 9500 64MB
Radeon 9000 Pro
GeForce4 MX440
89.2
76.8
61.6
55.3
49.5
48.7
37.3
35.9
24.9


Die Ergebnisse in Max Payne spiegeln jenes vom 3DMark2001SE wieder. Der Vorsprung der Radeon 9700 Karten vor der GeForce4 Ti4600 in der höchsten Auflösung ist beachtlich.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert