ATI Radeon 9500, 9500 Pro, 9700 und 9700 Pro - Seite 7

Anzeige

Quake3

Quake3 ist mittlerweile der Klassiker unter den Spielebenchmarks. Die OpenGL-Engine dieses Spiels wird auch von vielen anderen Games verwendet wie z.B. Medal of Honor: Allied Assault.

Quake3 MaxQuality

Athlon XP 2400+, ASUS A7N8X, 512MB, Win XP

1024x768x32
GeForce4 Ti4600
Radeon 9700 Pro
Radeon 9700
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4200 64MB
GF4 Ti4200 128MB
Radeon 9500 64MB
Radeon 9000 Pro
GeForce4 MX440
207.9
203.1
202.1
201.5
199.8
199.2
179.6
173.2
142.9
1280x1024x32
Radeon 9700 Pro
GeForce4 Ti4600
Radeon 9700
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4200 64MB
GF4 Ti4200 128MB
Radeon 9000 Pro
Radeon 9500 64MB
GeForce4 MX440
199.4
185.9
184.9
175.2
162.9
162.0
116.9
116.6
95.9
1600x1200x32
Radeon 9700 Pro
GeForce4 Ti4600
Radeon 9700
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4200 64MB
GF4 Ti4200 128MB
Radeon 9000 Pro
Radeon 9500 64MB
GeForce4 MX440
183.6
152.0
150.2
133.3
122.4
121.5
82.9
77.2
68.8


Im ersten OpenGL-Testprogramm kann die GeForce4 Ti4600 nochmal ihre Klasse aufblitzen lassen. Sie liegt in Quake3 immer vor einer Radeon 9700 und muss sich erst ab 1280×1024 der 9700 Pro geschlagen geben.
Erstaunlich ist der Absturz der Radeon 9500 64MB in den höheren Auflösungen. Sie fällt sogar hinter die Radeon 9000 Pro zurück!

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert