Radeon 9800 Features
Ganz neu ist der Einsatz eines F-Buffers. Dabei handelt es sich um eine Art Zwischenspeicher, in dem Multi-Pass Pixel zwischen einzelnen Durchgängen temporär abgelegt werden, z.B. wenn ein Pixel mehrfach texturiert oder von Shader-Programmen verändert wird. So müssen diese Pixel nicht mehr im normalen Grafikspeicher gehalten werden. Dies spart Speicherbandbreite und Zeit beim Rendering.

SmartShader 2.1 mit F-Buffer
Der F-Buffer bezieht seinen Namen aus dem Funktionsprinzip: Fragment-stream FIFO buffer (FIFO = First-In, First-Out).
Dataillierte Informationen über die Arbeitsweise bzw. den Einsatz eines F-Buffers findet man z.B. bei der Stanford Universität.
Abschließend noch ein Blick auf die Implementierung von Full Scene Anti Aliasing (FSAA) und Anisotropic Filtering bei der Radeon 9800.
SmoothVision 2.1 im Vergleich zu FSAA bei der GeForce FX

Hier hat sich Feature-mäßig allerdings gegenüber den Radeon 9500 und 9700 nichts verändert. Die Performance des Radeon 9800 soll sich aber bei hoher Bildqualität im Vergleich mit den Vorgängermodellen verbessert haben.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025