Cisco kauft Linksys für $500 Mio.

SOHO-Netzwerker werden zu einer Division der Business-Netzwerker

Ziemlich überraschend haben sich gestern zwei Marktführer des Netzwerk-Bereichs zusammen geschlossen. Cisco Systems, deren Router und Switches in vielen Unternehmen und Behörden zu finden sind, übernimmt die Linksys Group, Spezialist für Home Networking, zu einem Preis von 500 Millionen US-Dollar. Die Führungsgremien beider Firmen haben dem Kauf zugestimmt, allerdings muss das amerikanische Kartellamt diesen noch überprüfen.

Anzeige
Linksys wird nach der Übernahme zu einer eigenständigen Division bei Cisco und die Marke Linksys wird bestehen bleiben. Nach Angaben von Cisco soll auch keiner der 308 Mitarbeiter von Linksys entlassen werden.

Nachdem man im Firmengeschäft sehr erfolgreich ist, hat Cisco mit dem Kauf von Linksys nun den Schritt in den Privat- und Small-Home-Small-Office-Bereich (SOHO) gemacht. Die Produkte von Cisco und Linksys ergänzen sich eher als dass sie konkurrieren, so dass die Übernahme sinnvoll erscheint. Lediglich bei Breitband-DSL-Routern überschneiden sich die Angebote. Wie dies gelöst werden soll, ist noch nicht bekannt.
Ein weiterer Grund für die Entscheidung Ciscos ist sicher auch die Prognose, dass das Markt für Home Networking Produkte von $3.7 Milliarden in 2002 auf $7.5 Milliarden im Jahre 2006 anwachsen soll. Mit Linksys partizipiert man an dieser positiven Entwicklung.

Die Produktpalette von Linksys soll nach Angaben von Charlie Giancarlo, Senior Vice President und General Manager of Product Development bei Cisco, zukünftig auch noch erweitert werden. Man erhofft sich ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis und mehr Funktionalität durch die Integration von Cisco Technologie. In den nächsten Monaten werde geprüft, bei welchen Produkten dies sinnvoll erscheint. Man werde dabei auch sehr vorsichtig vorgehen, um das Geschäftsmodell von Linksys beibehalten zu können.
Victor Tsao, CEO von Linksys, geht davon aus, dass sie die Technologien von Cisco für einige “cool new products“ einsetzen werden.

Charlie Giancarlo (Cisco)

Quelle: Linksys

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert