User-Review: Global WIN SAF420 - Seite 2

Anzeige

Äußerlichkeiten, Anschlüsse

Das erste was beim auspacken in’s Auge sticht ist die reflektierende Oberfläche des Netzteils. Wie man im Bild an der aufgestellten Münze sehen kann ist das Netzteil rein äußerlich edel anzusehen. Es scheint sich bei der Oberflächenbehandlung um eine Chromschicht mit anschließender Lackierung zu handeln, die der Beschichtung einen leicht gelblichen Ton gibt. Die Verpackung spricht von einer Titaniumbeschichtung, diese ist ganz offensichtlich nicht vorhanden. Beim Einbau des Netzteils sollte man im Interesse der Lackgesundheit auch vorsichtig zu Werke gehen, es können sich sonst Kratzer bilden. Fingerabdrücke können den schönen Schein ebenfalls leicht trüben.

Netzteil
das Äußere des Global WIN SAF420

An Anschlüssen mangelt es dem Netzteil nicht. Vorhanden sind neben dem ATX-Mainboardstecker ein ATX12V-Stecker, ein AUX-Stecker (notwendig für einige Dualprozessorboards), zwei Floppystecker sowie insgesamt 10 (!) große Laufwerksstecker.

Anschlüsse
mehr als ausreichende Ausstattung mit Anschlüssen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert