Funktionen und Bedienung – Teil 2
Lüftersteuerung
Über den BodyGuard lässt sich ein Lüfter stufenlos steuern. Der dafür vorgesehene Dreh-Regler befindet sich auch hinter dem Display und kann nur mit einem Schraubenzieher, jedoch ohne Zeitverzögerung gesteuert werden.
Lüftersteuerung und Anwählen der Temperatursensoren
Festplatten-Kühlung
Der BodyGuard eignet als erstes Panel in unserer Test-Reihe auch als Festplattenkühlung. Von den zwei 40mm Lüftern, die zur Kühlung dienen, dreht sich jedoch immer nur einer. Der andere schaltet sich automatisch hinzu, wenn die Höchsttemperatur überschritten wird. Das dient natürlich der Geräuschreduzierung. Der Einbau der Festplatte ist wie im Abschnitt „Installation“ beschrieben durchzuführen.
Goodies
Als Goodies hat RaidSonic einige weiter Features eingebunden, welche jedoch hauptsächlich optische Wirkung haben. So wird im Display z.B. angezeigt, wann die Festplatte im Schreib- bzw. Lesevorgang ist, oder ob sie als Master- bzw. Slave-Komponente im System fungiert. Ob die Festplatte Master oder Slave ist, erkennt das Gerät jedoch nicht eigenständig. Auf der Rückseite des BodyGuard ist hierfür ein Schalter angebracht, an dem man das manuell einstellen muss.
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024