Ausstattung und Technik
Die Oberseite ist mit einem großen Logo verziert – für unseren Geschmack im Grunde zu groß und protzig.
Alle fünf Tasten sind, wie auch eine Umrundung, die den Körper der Maus umgibt, mit einem gummiartigen Material überzogen. Dies garantiert beste Kontrolle über die Maus. Andererseits ist es auch sehr anfällig für Schmutz, der sich beispielsweise schnell in Form von Staub auf der Oberfläche ablagert.
Die Tasten sind gut über die gesamte Maus verteilt und so finden sich jeweils eine auf der linken und rechten Seite sowie zwei weitere und das Mausrad auf der Oberseite.
Die beiden oberen Tasten sind im Vergleich zu anderen Mäusen äußert groß und breitflächig gestaltet.
Das Mauskabel ist 2,50 Meter lang und extrem flexibel. Dies ist sehr von Vorteil, da es so kein Hindernis für die Maus darstellt.
Auf der Unterseite der Maus befinden sich drei Mausfüße. Die beiden oberen haben angehend Normalgröße, der untere hingegen ist fast doppelt so groß. Insgesamt wurden die drei Kontaktpunkte der Maus mit der Unterlage geschickt über die gesamte Unterseite verteilt: minimale Auflagefläche, aber dennoch eine gute Verbindung zum Untergrund.
Aufgrund der geschickten Tastenpositionierung kann die Razer Boomslang ohne Probleme von Links- und Rechtshändern benutzt werden. Dies ist ein enormer Vorteil, da dies sonst nur mit wenigen Mäusen möglich ist. Über die beiliegende Software kann schnell und einfach eingestellt werden, ob die Maus von einem Links- oder Rechtshänder benutzt wird.
Betrachten wir die Maus nun kurz von der technischen Seite: Wie der Name schon verrät, besitzt die neue Razer Boomslang eine sagenhafte Abtastrate von 2100 dpi. Dies garantiert höchste Präzision. Die enorm hohe Abtastgenauigkeit wird durch die optische Abtastung der Kugelbewegungen erzielt. Die TerraTec Razer Boomslang 2100 ist also im Endeffekt eine Kombination aus optischer und Kugelmaus, wobei man nach außen hin nur die Kugel zu Gesicht bekommt.
Die folgenden Bilder gewähren einen Blick ins Innere der Maus:
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025