Praxistest – Teil 2
Nichts im Leben ist perfekt und so fielen uns auch bei der Razer Boomslang 2100 zwei kleinere Mängel auf.
Einerseits nutzten sich die standardmäßig angebrachten Mausfüße in der rund drei Monate dauernden Testphase besonders vorne stark ab, während der hintere so gut wie im Originalzustand blieb. Im Vergleich waren die Mausfüße einer Microsoft IntelliMouse Explorer erst nach einem Jahr dermaßen abgenutzt. Auch nutzte sich das verwendete Mousepad (XTrac Pro HS) unverhältnismäßig stark ab. Die Verwendung von Mouseskates ist deshalb äußerst empfehlenswert.

Der zweite und durchaus gravierendere Mangel war das Auftreten des Einigen sicher bekannten „XY-Bugs“. Dies erstaunte uns sehr, da man annehmen sollte, dass dieser seit der Razer Boomslang 2000 behoben wurde.
Beim sogenannten „XY-Bug“ handelt es sich um eine Blockierung der Mauskugel. Dies geschieht bei sehr kleinen Mausbewegungen. Im normalen Windows-Betrieb und bei schnelleren Shootern trat der Bug nicht auf, doch wurden wir beim Spielen von “Command&Conquer: Red Alert 2“ darauf aufmerksam: Hat man eine Einheit ausgewählt und will diese im gleichen Zug ein kleines Stück vorwärts kommandieren, so bewegt sich der Zeiger nicht mehr. Durch leichtes Versetzen der Maus lässt sich das Problem schnell beheben, doch ist dies auf Dauer doch sehr störend.
Wie weit verbreitet dieser Fehler bei den neuen Razer Mäusen ist, können wir an dieser Stelle nur vermuten. TerraTec selbst wollte zu diesem von uns gefundenen Fehler keine Stellung nehmen. Vor dem Kauf sollte man sich also bewusst sein, dass man nicht unbedingt ein absolut fehlerfreies Produkt erwerben muss.
Wie es dann im Notfall mit anständigem Support aussieht, wird davon abhängen, ob TerraTec den Fehler anerkennt oder nicht.
In Verbindung mit der starken Abnutzung des verwendeten Mousepads fiel uns zusätzlich auf, dass die Maus auf relativ abgenutzten und glatten Oberflächen so gut wie gar nicht mehr funktioniert.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025