Klangtest Teil 1 – DVDs
In der Kategorie „DVDs“ kamen die für unsere Tests bewährten Filme „Star Wars Episode 2″und „Herr der Ringe – die Gefährten – Extended Edition“ zum Einsatz.
Beide DVDs bieten Dolby Digital EX Sound, „Herr der Ringe“ trumpft zusätzlich mit DTS-ES 6.1 Discrete Klang auf.
Als Soundkarte kam Creatives Audigy2 ZS Platinum Pro zum Einsatz – eine absolute High-End Soundkarte, die 7.1 Klang ermöglicht.
Das Inspire T7700 erzeugt bei beiden Filmen eine hervorragende Surround-Atmosphäre. Hierzu sollte man sich am besten innerhalb der insgesamt acht Lautsprecher befinden und diese so positionieren, wie es untenstehende Grafik veranschaulicht.

Richtige Positionierung ist wichtig für 7.1 Sound
Unterschiede zu einem 5.1 System, wie beispielsweise dem
Creative Inspire 5.1 5700, sind deutlich hörbar. War der Unterschied zwischen 5.1 und 6.1 Sound noch nicht weltbewegend, so stellt 7.1 Klang einen auch für Laien erkennbaren Unterschied dar.
Leistungsmäßig kann das Inspire T7700 dagegen nicht wirklich viel bieten. Die Satelliten sind zwar ausreichend laut und auch der Centerspeaker besitzt genügend Power für das kleine Heimkino. Doch schwächelt der Subwoofer bei höheren Lautstärken, weshalb die wirkliche Leistung der übrigen sieben Lautsprecher nicht voll ausgenutzt werden kann – es sei denn, man verzichtet auf einen größeren Teil der Basslautstärke.
Für Räume bis 30m² reicht das System jedoch problemlos aus – je nach dem, was für Ansprüche man hat. Sicherlich kauft man mit dem Inspire T7700 keine kräftige Heimkinoanlage, aber für wirklich guten Surroundsound, der allemal um Welten besser ist als der Standardsound der TV-Lautsprecher, reicht das System.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025