Fazit
Angebotsvielfalt, wie sie mittlerweile bei 5.1 Soundsystemen zu finden ist, herrscht bei 7.1 Systemen noch lange nicht. Somit stellt sich vor dem Kauf eines 7.1 Systems mehr die Frage, welches System von Creative gewählt werden soll, als welches 7.1 System welcher Firma man denn gerne hätte.
Mit Creatives Inspire T7700 erwirbt man eines der der wenigen 7.1 Systeme, die bislang auf dem Markt erhältlich sind.

Da 7.1 Klang bislang weder bei DVDs noch bei Spielen sehr verbreitet ist, stellt ein solches Soundsystem inklusive passender Soundkarte eher eine zukunftsorientierte Investition dar. Zum reinen Musikhören eignet sich das System aufgrund des schönen Rundumklangs zwar gut, doch sollte man im Endeffekt mehr Wert auf die Klangqualität als auf die Anzahl der Lautsprecher legen. Dies ist auch einer der Hauptkritikpunkte am Inspire T7700. Zwar erzeugt es mit seinen insgesamt acht Lautsprechern einen hervorragenden Raumklang, doch wird dieser nicht gerade durch ein fabelhaftes Klangbild und eine starke Musikleistung unterstützt. Dem System fehlt es an Leistung und so schwächelt vor allem der Subwoofer bei höheren Lautstärken. Dies macht sich besonders beim Abspielen von DVDs oder beim Musikhören negativ bemerkbar.
Die Satellitenlautsprecher können schon mehr überzeugen. Vor allem die drei größeren Zweiwegeboxen verrichten ihre Arbeit gut, bringen aber leistungsmäßig für unseren Geschmack auch etwas zu wenig für ein 7.1 System. Ein solches wird man nämlich kaum in winzigen Räumen aufstellen, so dass hier in etwas größeren Umgebungen für wirkliche Heimkinofans nicht die gewünschte Leistung erbracht wird.
Für den kleinen Heimkinoeinsatz ist auch die Kabelfernbedienung fehl am Platz. Diese hat einerseits ein zu kurzes Kabel und ist andererseits völlig unfunktional gefertigt.
Sinn macht das Inspire T7700 deshalb besonders zum Spielen. Hier reicht seine Leistung vollkommen aus und der Spieler kann sehr vom 7.1 Klang profitieren. Dennoch lohnt sich unserer Meinung nach aktuell der Kauf eines 7.1 Systems extra zum Spielen nur sehr bedingt, da es noch zu wenige Spiele gibt, die dessen Möglichkeiten voll ausnutzen können. Wenn man 7.1 Klang nicht nur über die UpMix Funktion erleben will, muss zwangsläufig auch eine richtige 7.1 Soundkarte gekauft werden. Dies macht den erwünschten 7.1 Klang zu einem teuren Vergnügen.
Der Einzelpreis des T7700 ist jedocht mit rund 110 Euro absolut akzeptabel und man kann dank der UpMix Funktion nicht wirklich viel falsch machen und vor dem Kauf einer 7.1 Karte erstmal hören, ob 7.1 Sound das Richtige für einen ist.
Zusammenfassend kommen wir somit zu folgender Bewertung des Creative Inspire T7700 7.1 Soundsystems:
Bewertung
Creative Inspire T7700
|
Preis (30%) |
Klang (40%) |
Ausstattung (20%) |
Dokumentation (10%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025