Quake 3
Q3 ist mittlerweile der Klassiker unter den Spielebenchmarks, den wir nach etwa einem Jahr wieder in unsere Tests aufgenommen haben – auf Wunsch unserer Leser bzw. nach dem Ergebnis dieser von Hartware.net durchgeführten Umfrage.
Die OpenGL-Engine von Quake 3 wird auch von vielen anderen Games verwendet wie z.B. “Star Wars: Jedi Knight“ und “Medal of Honor: Allied Assault“.
Quake 3
Pentium 4 3.2 GHz, ASUS P4C800-E, 512MB, Win XP
|
1024×768 |
GeForce FX5950 Ultra |
GeForce FX5900 Ultra |
GeForce FX5900 XT |
GeForce FX5700U |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon 9800 Pro |
Radeon 9800 XT |
Radeon X800 XT PE |
GeForce4 Ti4600 |
Radeon 9600 XT |
GeForce4 Ti4200 |
Radeon 8500 |
|
|
1600×1200 |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X800 XT PE |
GeForce FX5950 Ultra |
GeForce FX5900 Ultra |
Radeon 9800 XT |
Radeon 9800 Pro |
GeForce FX5900 XT |
GeForce FX5700U |
GeForce4 Ti4600 |
Radeon 9600 XT |
Radeon 8500 |
GeForce4 Ti4200 |
|
|
Quake 3 – FSAA 4x / AF 8x
Pentium 4 3.2 GHz, ASUS P4C800-E, 512MB, Win XP
|
1024×768 |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X800 XT PE |
Radeon 9800 XT |
GeForce FX5950 Ultra |
GeForce FX5900 Ultra |
Radeon 9800 Pro |
GeForce FX5900 XT |
GeForce FX5700U |
Radeon 9600 XT |
GeForce4 Ti4600 |
GeForce4 Ti4200 |
Radeon 8500 |
|
|
1600×1200 |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X800 XT PE |
GeForce FX5950 Ultra |
GeForce FX5900 Ultra |
Radeon 9800 XT |
Radeon 9800 Pro |
GeForce FX5900 XT |
GeForce FX5700U |
Radeon 9600 XT |
GeForce4 Ti4600 |
GeForce4 Ti4200 |
Radeon 8500 |
|
|
Es ist schon erstaunlich, dass die modernsten High-End Grafikkarten immer noch mehr Leistung als die bisherige
Generation aus einem derart alten Spiel wie Quake 3 herausholen können. GeForce 6800 Ultra und Radeon X800 XT PE
setzen sich bei einer Auflösung von 1600×1200 schon ohne höhere Bildqualität deutlich an die Spitze und übertrumpfen
ihre jeweiligen Vorgänger um 10% (nVidia) bzw. 13% (ATI).
Bei 4-facher Kantenglättung und 8-fach anisotropischer Filterung sind die Unterschiede sogar noch sehr viel deutlicher.
Hier sieht man schon, dass die neuen Grafikkarten eine enorme Leistungsfähigkeit besitzen.
Im Wettstreit von nVidia und ATI können bei Q3 normalerweise die Kalifornier punkten und so ist es auch dieses Mal.
Die GeForce 6800 Ultra kann die Radeon X800 XT PE hier mal mehr, mal weniger deutlich hinter sich lassen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025