(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 24. Juni 2004 – Unter dem Motto „MUSIC MAKES YOUR SUMMER“ startet der Getränkehersteller Coca-Cola vom 28. Juni bis 31. August 2004 eine breit angelegte interaktive Marketing-Kampagne. Kunden können mit Codes, die sich auf den Etiketten vieler 0,5L Mehrwegflaschen von Coca-Cola befinden digitale Musiktitel von der Website http://www.coke.de herunterladen. Creative, weltweit führender Anbieter von Multimedialösungen und Peripheriegeräten im Bereich „Digital Entertainment“, unterstützt die Aktion mit 333 Digital Audio Playern der Reihe Creative Jukebox Zen Xtra 30 GB. Diese werden zusätzlich zum Download-Angebot von Coca-Cola verlost. Die Gewinner haben so die Möglichkeit, ihre neuen MP3-Titel sowie einen Großteil ihrer CD-Sammlung digital und vor allem mobil zu archivieren. Wie alle anderen Digital Audio Player von Creative unterstützt die Jukebox Zen Xtra das Digital Rights Management (DRM) und eignet sich damit für die legale Verwendung digitaler Musiktitel und die Nutzung legaler Download-Plattformen wie PhonoLine von T-Com.

Die Promotion-Aktion „MUSIC MAKES YOUR SUMMER“ bezieht die sechs Hauptmarken von Coca-Cola ein und erstreckt sich auf die 0,5L PET-Mehrwegflaschen von Coca-Cola, Coca-Cola light, Fanta Orange, Sprite, Mezzo Mix Orange und Lift Apfelschorle. Auf insgesamt ca. 100 Millionen der Flaschen befinden sich Nummerncodes. Ab vier gesammelten Codes können die persönlichen Lieblingshits von der Website http://www.coke.de kostenlos herunter geladen werden. Als Partner dieser Aktion stehen Coca-Cola mit T-Com und Universal zwei der führenden Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Musikindustrie zur Seite. Für den Download nutzt Coca-Cola die Plattform PhonoLine, die T-Com für den Verband der Deutschen Musikindustrie betreibt.
Ergänzt wird die Aktion durch die Verlosung von insgesamt 333 Jukebox Zen Xtra 30 GB von Creative. Die Digital Audio Player werden im Rahmen eines Gewinnspiels im Internet ausgelobt, auf das die Etiketten der 1,0 und 1,5L PET-Mehrwegflaschen hinweisen. Die Gewinner haben so die von Coca-Cola herunter geladenen Musikstücke jederzeit mobil verfügbar. Mit einer Speicherkapazität von 30 GB finden auf der Creative Jukebox Zen Xtra etwa 8.000 MP3- bzw. WMA-Titel Platz, so dass auch Teile der privaten CD-Sammlung dort archiviert werden können. Dank Datenübertragung mittels USB 2.0-Schnittstelle ist für einen schnellen Transfer auf den Player gesorgt. Der austauschbare Li-Akku bietet auch bei sommerlichen Temperaturen ausreichend Kondition für bis zu 14 Stunden Musikwiedergabe und das großzügige, übersichtliche Display erlaubt eine schnelle und einfach Navigation durch die Playlisten.
Legale MP3-Nutzung durch DRM-Unterstützung von Creative
Wie sämtliche Digital Audio Player von Creative unterstützt auch die Jukebox Zen Xtra 30 GB Digital Rights Management und verhindert so die illegale Nutzung und Vervielfältigung digitaler Musikstücke. Dazu Murat Ünol, Country Manager Central Europe bei Creative: „Creative ist der derzeit einzige Hersteller von Digital Audio Playern, der sowohl WMA- als auch Digital Rights Management-Unterstützung für das gesamte Produktangebot immer konsequent umgesetzt hat und derzeit umsetzt. Unsere Player entsprechen damit den Anforderungen von Urhebern sowie Musikindustrie und gewährleisten die sichere Verwendung digitaler Titel entsprechend der Nutzungsbedingungen. Mit diesem Mehrwert sind wir in der Lage, den Vertrieb digitaler Musik weiter voranzutreiben und den Start kommerzieller Download-Portale wie PhonoLine von T-Com zu unterstützen.“
„Creative ist für die Aktion ‚MUSIC MAKES YOUR SUMMER’ von Coca-Cola der ideale Partner. Das Thema Musik-Downloads aus dem Internet beschäftigt viele Jugendliche. Mit unserer Aktion möchten wir legale Downloads mittels gesammelter Codes ermöglichen und so zur Akzeptanz dieses neuen Vertriebsweges für Musik beitragen“, kommentiert Heiko Trimpel, Senior Promotion Manager bei der Coca-Cola GmbH, Berlin, den Mehrwert der Aktion für die jugendliche Zielgruppe.

Interaktive Marketing-Kommunikation begleitet die Kampagne
Die Aktion „MUSIC MAKES YOUR SUMMER“ wird während des gesamten Aktionszeitraums kommunikativ von Coca-Cola unterstützt. Die integrierte Kampagne besteht aus TV-Werbespots mit Michael Ballack als Testimonial, Print-Anzeigen und POS-Aktionen. Flankierend ergänzen klassische PR-Maßnahmen die Promotion.
Coca-Cola führt mit der diesjährigen Aktion konsequent seine Marketing-Kampagne aus dem vergangenen Jahr fort. Unter dem selben Claim hatte das Unternehmen 2003 Sammelpunkte vergeben, mit denen sich Musikfans eigene CDs mit exklusiven Titeln zusammenstellen und brennen konnten. Heute greift Coca-Cola aktuelle Trends wie den Wunsch nach Mobilität auf und bietet über die Aktion legaler Musik-Downloads ein attraktives Angebot, den Sommer noch erfrischender zu erleben. Die starken Partner wie Universal, T-Com und Creative sorgen dabei für einen erfolgreichen Verlauf des Musiksommers 2004 gemäß dem Claim „MUSIK MAKES YOUR SUMMER“.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025