Seit einiger Zeit gibt es einen deutlichen Trend hin zum Online-Erwerb von Musik anstelle vom Kauf der CDs im Handel. Genau hier setzt Apples iTunes ein und dient als Plattform für die Musikindustrie zum Verkauf der eigenen Songs. Es gibt zwar noch andere Angebote dieser Art, doch Apple hat doch schon eine marktbeherrschende Stellung eingenommen. Jetzt will auch Microsoft auf diesem Markt angreifen und Apple den Rang ablaufen.
Microsoft unterstützt dabei knapp 60 digitale Musik-Player und setzt auf die Janus-Technologie. Diese erlaubt es einer Datei ein Verfallsdatum zu geben, so dass man die Möglichkeit hätte digitale Inhalte nur für einen bestimmten Zeitraum zu vermieten. Der Music-Store von Microsoft wird vorraussichtlich in den eigenen Windows Media-Player integriert, wodurch man eine breite Basis an Kunden aufweisen könnte: Mit ca. 130 Millionen Windows-Nutzern und knapp 300 Millionen MSN-Besuchern würde man von Anfang an eine ganze Menge potentielle Kunden vorweisen können. Ob dies aber genügt um Apple mit seinem benutzerfreundlichen und vor allem etablierten System eine wirkliche Konkurrenz aufzubieten, wird – wie so oft – die Zeit zeigen.
Quelle: Hartware.net
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025