In der 34. Kalenderwoche (Mitte August) konnte AMD mal wieder einen höheren Marktanteil als Intel bei den im US-Einzelhandel verkauften Desktop-Computern verzeichnen. 54% dieser PCs basierten auf einem AMD-Prozessor, nur 45% waren Intel-Systeme. In den letzten fünf Monaten gelang es AMD insgesamt fünf Mal, in diesem Teilbereich innerhalb einer bestimmten Woche mehr zu verkaufen als der große Konkurrent.
Insgesamt liegt der Marktanteil von Intel bei den CPUs immer noch bei über 80%, wenn neben dem Desktop-Einzelhandel auch Server, Notebooks sowie der Firmenbereich und der Direktverkauf über Telefon und Internet berücksichtigt werden. In den letzten beiden Segmenten dominiert in Nordamerika der Anbieter Dell, der ja bekanntlich bisher nur Intel-Systeme verkauft.
Im Einzelhandel bei Desktop-PCs geht der Trend aber zu einem Gleichstand zwischen AMD und Intel, betrachtet man die letzten Monate. AMD möchte dies auch auf die anderen Bereiche ausdehnen und hat als Ziele für bis in fünf Jahren u.a. 30% Marktanteil bei Firmen-PCs sowie 50% Marktanteil bei allen Consumer-PCs ausgegeben.
Das sind große Ambitionen für eine vergleichsweise kleine Firma. Schließlich ist Intel mit erwarteten Einnahmen von 34 Milliarden US-Dollar fast sieben Mal größer als AMD. Weitere Vergleiche zwischen beiden Herstellern: Intel verzeichnet in elf Tagen ungefähr soviel Gewinn wie AMD in einem Jahr. Intel kann auf Rücklagen in Höhe von $14 Milliarden zurückgreifen, AMD besitzt $1,1 Milliarden Cash.
Quelle: ITFacts.biz
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025