Cool East – Calmera ks10 Latentwärme-Kühler - Seite 3

Anzeige

Montage

Die Montage ist im Grunde genommen selbsterklärend. Eine deutsche Anleitung ist im Lieferumfang enthalten, nebst bereits aufgebrachter Wärmeleitpaste. Detailbilder zur Montage in Gehäusen mit Erläuterungen sind ebenfalls auf der Homepage hinterlegt.

Beispielmontage zum Netzteil hin in einem SG Tower…..



… von Noiseless-Cooler erhältlich für 30 bis 80 Euro

Weitere Erläuterungen hierzu sind überflüssig und je nach Systemaufbau individuell vorzunehmen. Lediglich das Überstülpen der Metallplatte für die Retention Modul Montage bei der Intel Pentium 4 Version bedarf einiger Tüftelei, obwohl – wenn gewusst wie – es doch so einfach ist. Je nach Tower und Abluft- oder Zuluftöffnungen kann der Kühler individuell gedreht montiert werden.

Aufbau mit Papst Lüfter-Haubenhalterung und Luftkanal



Für Gehäuse mit Seitenwand-Bohrungen und/oder Seitenwand-Lüfter

Der Calmera Shop bietet unterschiedliche Modelle an: Zum Einen die Luftkanal/Lüfter-Kombination für Tower mit Luftöffnungen in der Seitenwand (Abb.) und zum Anderen für den Einbau unterhalb von Netzteilen mit 120mm Lüfter.

Werksempfehlung: Tower mit Seitenwand-Luftöffnungen



Z.B. auch in Verbindung mit Passiv-Netzteilen optimierter Tower

Zum Test wurden uns beide Versionen mit XFan Lüfter zugesandt. Da wir wie bei den anderen Kandidaten im offenen Systemaufbau testen, war es unerheblich für uns, welchen Lüfter-Luftkanal-Aufbau wir verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert