(Auszug aus der Pressemitteilung)
Taipei, Taiwan, 12. November 2004 – VIA Technologies, Inc, führender Anbieter und Entwickler siliziumbasierter Chip-Technologien und PC-Plattform-Lösungen, hat heute die Verfügbarkeit der VIA PadLock VPN Utility bekannt gegeben. Die neue Sicherheitsapplikation ermöglicht den Einsatz fortschrittlicher Verschlüsselungsfähigkeiten der VIA PadLock ACE (Advanced Cryptography Engine) in Virtual Private Networks (VPNs), um an das Internet angebundene Netzwerke sicherer zu machen.
Die VIA PadLock VPN Utility ist die jüngste Ergänzung der VIA PadLock Software Security Suite. Die Lösung ermöglicht es Netzwerksoftware-Entwicklern Internet-Protocol-Sicherheit und VPN-Technologie mit der AES-Hardware-Verschlüsselung der VIA PadLock ACE in Gateways, basierend auf C5P Nehemiah Core VIA-Prozessoren, zu kombinieren. Diese Lösung erlaubt den Anwendern nicht nur die Implementierung sicherer Site-to- Site-Links zwischen Netzwerken, sie kann zudem auch als Client/Server- System fungieren, um einen sicheren Zugang zwischen Roaming-Nutzern und einem Netzwerk zu implementieren.
„Schnelle und effektive Datenverschlüsselung über VPNs ist eine zunehmend wichtiger werdende Anforderung für Telearbeiter, Dienstreisende und andere mobile Beschäftigte, die Zugriff auf ihr Netzwerk benötigen, wenn sie unterwegs sind“, erklärte Werner du Plessis, Security Project Marketing Manager, VIA Technologies Inc. „Mit VIA PadLock VPN können die Grenzen konventioneller Netzwerktopologien deutlich ausgedehnt werden, während entscheidende Sicherheitsniveaus eingehalten werden.“
Die VIA PadLock ACE, ein zentrales Element der VIA PadLock Hardware Security Suite ist integriert in VIA C5P Nehemiah Core-Prozessoren. Sie umfasst eine leistungsfähige AES-Verschlüsselungs-Engine, die Daten ver- und entschlüsseln kann und das bei einer Dauerrate von 12.8 Gb/s mit geringem Einfluss auf die Prozessorleistung. Das Ergebnis ist nahezu transparente Ver- und Entschlüsselung, so dass größere Systemressourcen für andere Anwendungen wie Digital Entertainment übrig bleiben. Sicherheitsapplikationen können ihren Dienst im Hintergrund verrichten – praktisch ohne Beeinträchtigung der normalen Programmausführung.
„Sicherheit ist ein entscheidender Teil jedes VPN und eine immer wichtigere Aufgabe, je mehr Unternehmen und Haushalte nach Möglichkeiten suchen, ihre Netzwerke auszudehnen”, kommentierte Justin Hsu, Head of Software Development, VIA Technologies, Inc. „Die VIA PadLock Hardware Security Suite ermöglicht die Realisierung hoch zuverlässiger, leistungseffizienter und lüfterloser Netzwerkkomponenten mit High-Speed-Verschlüsselung. Dies sind die ersten Vorboten neuer Anwendungen wie etwa ultrasicheren Gateways und Servern.“
Die VIA PadLock VPN Utility ist unter VIAArena.com verfügbar. Als Teil der VIA PadLock Software Security Suite bietet VIA auch die VIA PadLock ZIP Utility und den entsprechenden Quellcode als kostenfreien Download für Entwickler an, die die Utility in bestehende Programme integrieren oder an ihre individuellen Anforderungen anpassen möchten. Zusätzliche Programmierressourcen für die VIA PadLock Hardware Security Suite, wie den VIA PadLock RNG- und die VIA PadLock ACE-Programmieranleitungen, entwickelt von Centaur Technologies, finden sich auf der VIA Website.
Die VIA PadLock Security Initiative
Die VIA PadLock Security Initiative besteht aus der VIA PadLock Hardware Security Suite und der VIA PadLock Software Security Suite. Die Lösung stellt auf Hardware- und Applikationsebene Security-Bausteine bereit, die auf einfache Weise in jede Computing- und Kommunikationsinfrastruktur eingebunden werden können.
Die VIA PadLock Hardware Security Suite ist in VIA C5P Nehemiah Core-Prozessoren integriert und mit einem VIA PadLock Random Number Generator (RNG) für hochwertige Verschlüsselung ausgestattet. Zusammen mit der VIA PadLock Advanced Encryption Engine (ACE) für hohe Performance entspricht die Lösung damit dem Advanced Encryption Standard (AES) der US-Regierung. Die VIA PadLock Software Security Suite besteht aus der VIA PadLock SL Utility in Verbindung mit dem zugehörigen Software Development Kit.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025