
Mainboard-Marktführer ASUS hat die A8N-SLI Deluxe Hauptplatine für AMD Athlon 64 und Athlon 64 FX Prozessoren in Sockel-939 Bauweise offiziell vorgestellt. Basis des Boards ist der nVidia nForce4 SLI Chipsatz mit PCI Express Bus. Dieser erlaubt den Einsatz von zwei PCI-E Grafikkarten im Dual-Betrieb, dem sogenannten SLI-Modus. Um diese Betriebsart optimal zu unterstützen, integriert ASUS einige interessante (und nach eigenen Angaben einmalige) Features.
So wird zwischen den beiden Steckplätzen für Grafikkarten relativ viel Platz gelassen, um auch Karten mit ausladendem Kühler einsetzen zu können und Platz für ausreichende Belüftung zu haben. Zwischen diesen beiden PCI Express x16 Slots findet man zwei PCI-E x1 Steckplätze und die für der Dual-Betrieb notwendigen SLI-Schalter, mit dem eingestellt wird, ob zwei Grafikkarten parallel betrieben werden oder eine Karte einzeln eingesetzt wird. Dieser von ASUS “EZ Selector‘ genannte Schalter soll leicht einzustellen, einzustecken und zu entfernen sein.
Außerdem ist eine zusätzliche Stromversorgung vom Netzteil (“EZ Plug“) direkt neben den Grafik-Slot platziert, um auch den immensen Strombedarf von gleich zwei High-End Grafikkarten befriedigen zu können. Dies soll eine höhere Sicherheit und Stabilität der Stromversorgung gewährleisten als mit größerem Abstand zwischen Stromstecker und Grafik-Slot bzw. längeren Leitungen auf dem Mainboard.
Weitere Features des ASUS A8N-SLI Deluxe: Dual-Channel DDR400/333/266 (vier Steckplätze), drei PCI-Slots, vier Serial-ATA/300 und zwei ATA/133 mit RAID 0/1/0+1, vier Serial-ATA/150 mit RAID 0/1/0+1/5, zwei Gigabit-LAN Anschlüsse und zwei FireWire Ports.
Momentan ist noch nicht bekannt, wann das ASUS A8N-SLI Deluxe Mainboard hierzulande erhältlich ist und wie hoch der Preis liegen wird.
Quelle: VR-Zone
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025