Radeon X850 Serie
Hier der Überblick über die neuen Radeon X850 Grafikkarten von ATI – wie bereits erwähnt allerdings nur für PCI Express.
ATI R480 Grafikkarten | Pipelines | Chiptakt | RAM-Takt | Speicher | Preis |
Radeon X850 XT PE | 16 | 540 MHz | 590 MHz | 256 MB | $549 |
Radeon X850 XT | 16 | 520 MHz | 540 MHz | 256 MB | $499 |
Radeon X850 PRO | 12 | 520 MHz | 540 MHz | 256 MB | $399 |
Radeon X850 XT und Radeon X850 XT Platinum Edition sollen laut ATI auch mit zwei DVI-Ports für den digitalen Anschluss von Flachbildschirmen sowie TV-Ausgang und Video-Eingang (ViVo) ausgestattet sein. Diese Entscheidung obliegt allerdings letztendlich wie gewohnt den Grafikkartenherstellern.
Der von ATI gezeigte Kühler dieser High-End Produkte blockiert erstmals für einen ATI Referenzkühler den Steckplatz neben dem Grafikkarten-Slot – eine Tatsache, die die Kanadier in der Vergangenheit immer wieder bei nVidia kritisiert hatten. Die Kühlung soll allerdings deutlich effizienter sein als bisher, weil die warme Luft aus dem Gehäuse heraus geführt wird.
Eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich mit den bisherigen X800 Modellen sollte man sich von den Radeon X850 Karten nicht versprechen. Schließlich sind die Taktraten nicht besonders deutlich gesteigert worden.
Zum Vergleich hier nochmal die aktuelle Radeon X800 Serie von ATI auf Basis des R420 (AGP) und des R423 (PCI-E) Grafikchips:
ATI Modell | Pipelines | Chiptakt | RAM-Takt | Speicher | Preis |
Radeon X800 XT PE | 16 | 520 MHz | 560 MHz | 256 MB | $499 |
Radeon X800 XT | 16 | 500 MHz | 500 MHz | 256 MB | $449 |
Radeon X800 PRO | 12 | 475 MHz | 450 MHz | 256 MB | $399 |
Die Radeon X850 XT Platinum Edition soll nach Angaben von ATI der neue Performance-König unter den High-End Grafikkarten sein und eine GeForce 6800 Ultra hinter sich lassen. Folgende – von ATI herausgegebene – Werte sollen dies untermauern.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025