(Auszug aus der Pressemitteilung)
München, 5. Januar 2005 – Ob es noch mal richtig Winter wird, steht in den Sternen. Zumindest im Flachland ist Schnee derzeit Mangelware und der Klimawandel sorgt für Temperaturen, die für die Jahreszeit weiterhin eindeutig zu mild sind. Grund genug für den Notebook-Hersteller Averatec, in Sachen Klimaschutz aktiv zu bleiben und seine Aktion für „Klimaneutrale Mobilität“ zu verlängern. Bis 31. März 2005 sorgt Averatec im Rahmen der Initiative „ClimatePartner“ dafür, dass für jeden Käufer eines Averatec-Notebooks eine Tonne des Treibhausgases CO2 durch den Kauf von Emissionsgutschriften neutralisiert wird. Voraussetzung ist, dass sich die Kunden online unter www.averatec.de registrieren. Auf diese Weise sind die Notebook-Besitzer in den kommenden Monaten klimaneutral mobil. Denn egal, ob sie mit der Bahn, dem Auto oder dem Flugzeug unterwegs sind, die durch das Reisen entstehenden CO2-Emissionen werden durch die Neutralisierung ausgeglichen. Je nach Verkehrsmittel kommt man dabei unterschiedlich weit: Rund 10.000 Kilometer sind es mit der Bahn, 7.000 Kilometer mit einem Kleinwagen und immerhin noch 4.000 Kilometer mit einem PKW der Golfklasse. Jeder registrierte Averatec-Kunde erhält ein Zertifikat, in dem die Emissionsminderung schriftlich bestätigt wird.
Das Prinzip von Emissionsminderungs-Projekten ist einfach: Emissionen von Treibhausgasen an Ort A werden durch zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen an Ort B ausgeglichen und damit neutralisiert. Dieser Ausgleich wird durch Ankauf und Stilllegung von ökologisch hochwertigen Emissionsminderungszertifikaten aus Klimaschutzprojekten realisiert, die in Form von CO2-Mengen berechnet werden. Umgesetzt wird die Averatec-Aktion im Rahmen der „ClimatePartner“-Initiative, bei der sich Verbraucher und Unternehmen für den freiwilligen Klimaschutz einsetzen (www.climatepartner.com). Die Aktion basiert auf den Grundlagen, wie sie im Kyoto-Protokoll und zuletzt auf der Internationalen Weltklima-Konferenz in Buenos Aires festgelegt wurden.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025