(Auszug aus der Pressemitteilung)

Mannheim/Hannover, 18. Februar 2005 – Nur noch CPU, Arbeitsspeicher, CD/DVD-Laufwerk und Festplatte rein und los geht’s: LINDY folgt dem Trend zum Mini-PC und bietet ab sofort ein komplettes Barebone-System, das es in sich hat. Dank voll ausgestattetem Mainboard verfügt der flüsterleise Aluminium-Zwerg schon über Grafik und Sound, LAN und USB sowie Firewire und SATA. Dank Betriebssystem-unabhängiger Hifi-Funktion fungiert das Gerät auch bei nicht genutztem Computer als Musikanlage oder DVD-Player im Wohnzimmer, im Geschäft oder im Büro. Angesichts der geringen Abmessungen von 20 x 18 x 29 Zentimeter findet der Design-Würfel so gut wie überall seinen Platz.
Hochwertige Ausstattung und Edeldesign
![]() |
Das integrierte Mainboard arbeitet mit dem Intel 865G/ICH5-Chipsatz und unterstützt Intel Pentium 4-Prozessoren bis 3,4 GHz (Sockel 478). Auf ihm befindet sich neben On-Board-VGA (Intel Extreme Graphics 2, i865G) auch ein Audio-Chip (AC97, 5.1) und ein LAN-Adapter (10/100 Mbit/s). Gut platziert weil bequem erreichbar, befinden sich sowohl an der Vorderseite als auch rückwärtig Audio-, USB- und Firewire-Anschlüsse. Das Mainboard unterstützt P4-Prozessoren mit Hyper Threading und einem 400/533/800 MHz Frontsidebus. Es kann mit insgesamt bis zu 2 GB RAM mit zwei DUAL DDR 266/400 Arbeitsspeicher-Modulen bestückt werden. Sollte einem User die Vielzahl der Onboard-Schnittstellen noch nicht ausreichen, so stellt das Barebone-System noch einen PCI- und einen AGP-Slot (8-fach) zur Verfügung, um den PC nach Belieben aufzurüsten. Zukunftsweisend verfügt das Board zudem über je zwei Ultra ATA/100 und Serial ATA-Anschlussmöglichkeiten für die Bestückung mit entsprechenden Laufwerken und Festplatten. Das integrierte 250 Watt-Kompaktnetzteil sorgt für die dafür notwendige Energie.
Erweiterungs-Möglichkeiten bis zur Hifi-Anlage
Als besonderes Schmankerl verfügt das Barebone-System aus Mannheim über einen CPU-Kühler mit Heat Pipe für Pentium 4-Prozessoren bis 3,4 GHz Leistung. An der Gehäusefront hält der Mini-PC je einen Einbauschacht mit 5,25 und 3,5 Zoll bereit, intern verfügt das Aluminiumcase nochmals über einen 3,5 Zoll Festplattenschacht. Mittels Firewire oder USB 2.0 können jedoch auch beliebig externe Festplatten angeschlossen werden.
Das LINDY Barebone-System wird mit einer Fernbedienung ausgeliefert, die dank autarker Hifi-Funktionalität den eingebauten CD- oder DVD-Player zur Entertainment-Anlage werden lässt. Ohne dass das Betriebssystem läuft, kann der Alu-Quader als Musikanlage oder DVD-Player im Wohnzimmer genutzt werden. Je nach eingebautem Drive spielt er so DVD, VCD, oder Audio-CDs. Wahlweise per IR-Fernbedienung oder per Tasten an der Tastatur.
Preise und Verfügbarkeit
Das Barebone-System ist ab sofort im Fachhandel oder über die Website von LINDY zu beziehen. Inklusive Fernbedienung und dem Hingucker-Design kostet das Aluminium-Schmuckstück 349 Euro inkl. Mehrwertsteuer. Händler erfragen ihre Konditionen direkt bei LINDY.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025