PNY Technologies auf der Hannover Messe

(Auszug aus der Pressemitteilung)

PNY Technologies, führender Hersteller von Grafikkarten, Speichermodulen, Flash Memory Cards, USB-Sticks und Flash-Peripheriegeräten wird auf der Hannover Messe 2005 erstmalig mit einem eigenen Stand vertreten sein. In Kooperation mit nVIDIA wird PNY in Halle 15, Stand A22, neue herausragende Technologien für die fotorealistische Darstellung von 3D-Anwendungen in Echtzeit zeigen. Dafür werden neue Technologien eingesetzt, die es ermöglichen, mehrere CAD-/CAM-Workstations parallel zu schalten oder in einem PC mehrere Hochleistungs-Grafikkarten zu bündeln. Die Ergebnisse werden dem Besucher nicht nur auf einer Monitorwand präsentiert, sondern er kann sich an Arbeitsplätzen von der neuen 3D-Performance überzeugen und mit anderen Besuchern Erfahrungen austauschen. Passend zu den High-End 3D-Grafiklösungen präsentiert die Firma 3Dconnexion 3D-Eingabegeräte wie die SpaceMouse, SpaceTraveler oder den Spaceball.

Anzeige

Cluster-Lösungen ermöglichen es mehrere PCs zusammen zu schalten, um photorealistische 3D Bilder in Echtzeit zu erzeugen. Auf der Messe wird PNY vier PCs parallel schalten und damit eine vierer Monitorwand ansteuern.

Die Grafikkarten in den PCs müssen dafür über einen zusätzlichen Ein- und Ausgang, ein sogenanntes Genlock oder Framelock und über RJ45 Anschlüsse verfügen. In die PCs ist dafür jeweils eine PNY Quadro FX 4400G integriert.

Als SLI (Scalable Link Interface) wird die Möglichkeit bezeichnet, in einem PC zwei Grafikkarten gleichzeitig zu betreiben. Die Zweite Karte hat die Funktion eines Coprozessors für die erste Karte und kann so die Performance um unglaubliche 80% steigern. So können dann bis zu 4 Monitore an das System angeschlossen werden. Auf der Messe wird PNY die Performance zweier parallel arbeitender Quadro FX 4400 Gafikkarten veranschaulichen.