Zwei Mousepads und Skates - Seite 3

Anzeige

QCK+ Steelpad

Das QCK+ Steelpad ist mit 45 x 40cm ein äußerst großes low-sense Mousepad. Vom Namen sollte man sich nicht in die Irre führen lassen – das Mousepad besteht aus Stoff und Gummi, nicht aus Metall. Somit ist auch der Preis mit rund 15 Euro deutlich günstiger als bei einem Metallpad.
In seiner Beschaffenheit hat es große Ähnlichkeit mit anderen großen Stoffpads wie beispielsweise dem Fatal1ty oder auch Destrukt Pad.
Wer das QCK+ Steelpad kauft, sollte viel Platz auf seinem Schreibtisch haben, da es wohl zu den aktuell größten Mousepads überhaupt zählt.

Bilder jeweils
QCK+ Steelpad

Die Oberflächenstruktur des Pads ist sehr fein und glatt beschaffen, so dass unsere Testmäuse spielend leicht dahingleiten. Für bekennende low-sense Spieler ist die riesige zur Verfügung stehende Fläche eine wahre Freude: Das Mousepad will scheinbar kein Ende nehmen, so dass man die Maus auch im wildesten Feuergefecht nicht an den Abgrund des Steelpads bringen kann.
In unserer mehr als dreimonatigen Testphase hielt sich die Abnutzung des Oberfläche in Grenzen. Im Vergleich zu vielen Plastikpads war sie trotz starker Nutzung deutlich geringer. Ein wesentlicher Vorteil aller Stoffpads ist, dass sich zwar auch hier die Oberflächen mit der Zeit abnutzen, doch beeinflusst dies die Gleiteigenschaften bei weitem nicht so stark wie bei einem Plastikmousepad. Aufgrund der großen Fläche relativiert sich eine stellenweise Abnutzung ebenfalls zusätzlich.
Insgesamt erhält man mit dem QCK+ Steelpad ein sich wenig abnutzendes Mousepad mit guten Gleiteigenschaften.
Höchstleistungen wie sie ein neues Plastikpad in Verbindung mit Gleitspray bieten kann, darf man selbstverständlich nicht erwarten. Dafür zahlt sich die Investition von rund 15 Euro im Hinblick auf die Haltbarkeit jedoch mit Sicherheit aus.

Anmerkung
Auch hier gilt wieder unser Tipp „Aus Eins mach Zwei“: Einfach das Mousepad in der Mitte durchschneiden – das verlängert die Lebensdauer bei immer noch ausreichend großer Fläche!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert