Keine neuen Athlon 64 in 2005

AMD ändert Pläne: Keine schnelleren Athlon 64 Modelle in diesem Jahr

Ursprünglich hatte man damit gerechnet, dass AMD in diesem Jahr neben den neuen Dual-Core Athlon 64 X2 Prozessoren auch die Athlon 64 CPU-Serien mit nur einem Kern weiter ausbauen wird. Diese Pläne haben sich nun zum Teil geändert, wie Jonathan Seckler, Athlon 64 Produktmanager bei AMD, bestätigte. Man werde weiter auf Single-Core CPUs setzen, aber der eigentlich für die Jahresmitte geplante Athlon 64 4200+ wird in diesem Jahr nicht mehr erscheinen.

Anzeige

Der Athlon 64 4200+ könnte später noch eingeführt werden, aber momentan gibt es einfach keinen Bedarf für ein schnelleres Athlon 64 Modell, meinte Seckler. Aktuell führt der Athlon 64 4000+ mit 2.4 GHz diese Serie an. Anwender, die sehr viel mit Office-Programmen arbeiten und/oder Videobearbeitung betreiben, sollen zu einem Athlon 64 X2 greifen. High-End Gamern dagegen empfiehlt Seckler den Athlon 64 FX, weil Dual-Core in diesem Bereich noch keine Vorteile bringt. Nach der Einschätzung von AMD werden Prozessoren mit zwei Kernen erst im nächsten Jahr auch in Spielen ihre Vorzüge ausspielen können, wenn die Entwickler die neue Architektur auch ausnutzen. Dann dürfte es auch einen Athlon 64 FX mit Dual-Core geben.

Im Gegensatz zum Athlon 64 dürfte die Serie der teureren Athlon 64 FX noch in diesem Jahr um ein neues und schnelleres Modell erweitert werden. Mit dem Athlon 64 FX-57 (mit voraussichtlich 2,8 GHz) wird im dritten Quartal gerechnet. Dies wurde bislang aber noch nicht offiziell bestätigt.

Interessanter Nebenaspekt ist der Konflikt der Namensgebung, den AMD mit der Verschiebung des Athlon 64 4200+ zunächst einmal vermeidet. Schließlich trägt das kleinste Modell der im Juni erwarteten Athlon 64 X2 Dual-Core CPU-Serie dieses Performance Rating.

Quelle: eWeek

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert