Einleitung
Ende des letzten Jahres haben wir euch das äußerst gut bewertete Bluetooth-Headset aus dem Hause Southwing vorgestellt (NeoVoice USB). Seitdem ist ca. ein halbes Jahr vergangen und seitens Southwing hat man diese Zeit genutzt, um das sehr gute Headset weiter zu verbessern. Dabei herausgekommen ist das Neo-507. Man hat versucht, besonders die auch von uns damals kritisierte Ausstattung zu verbessern und auch noch weitere Detailverbesserungen vorzunehmen.
An der grundsätzlichen Konzeption des Geräts hat sich nichts geändert und somit erhält man beim Kauf ein Bluetooth-Headset, welches mit allen gängigen Mobiltelefonen verbunden werden kann und somit die drahtlose Kommunikation ermöglicht. Durch die Nutzung der USB-Architektur zum Laden des Headsets hat man die Möglichkeit, das Headset auf drei verschiedene Arten zu laden, was die Unabhängigkeit bei der mobilen Telefonie noch erweitert.
Da viele Teile des 507 vom im November 2004 getesteten NeoVoice USB eins zu eins übernommen wurden, werde ich auch bei den entsprechenden Teilbereichen darauf hinweisen und einen kurzen Auszug aus dem damaligen Testbericht einfügen.
Die weiteren Merkmale des Neo-507:
- 7 Stunden Sprechzeit
- Multifunktionstaste
- Unterdrückung von Störgeräuschen
- 3 Lademöglichkeiten
- Business-Funktionen
- 4 wechselbare Abdeckplatten in verschiedenen Farben
- Sprachsteuerung
- Lautstärkeregelung
- für beide Ohren verwendbar
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024